Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 10.04.2025 bis 11.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Diebstahl eines PKW" "Alkoholisiert auf der Bundesstraße unterwegs" "E-Scooter ohne Versicherung" "Geschwindigkeitskontrollen"
Diebstahl eines PKW
Letzlingen, Klosterstraße, 10.04.2025 22:00 Uhr – 11.04.2025 04:50 Uhr
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag in Letzlingen einen schwarzen PKW VW Passat mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-II 11 gestohlen. Das Fahrzeug hatte der 43jährige Besitzer am Donnerstagabend in der Einfahrt seines Grundstückes abgestellt und verschlossen. Der VW verfügt über das Schließsystem „Keyless-Go“. Als der Mann am nächsten Morgen zur Arbeit fahren wollte, musste er feststellen, dass sein Fahrzeug nicht mehr da war. Der Schaden wird im unteren fünfstelligen Bereich vermutet. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können sowie das gestohlene Fahrzeug gesehen haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.
Alkoholisiert auf der Bundesstraße unterwegs
Brietz, B71, 10.04.2025, 23:05 Uhr
Am Donnerstagabend geriet ein 40jähriger mit einem Mercedes Sprinter auf der Bundesstraße 71 in Brietz in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle wurde auch ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser Test ergab einen Wert von 1,41 Promille. Für den Mann war damit die Fahrt beendet. Er musste nun mit zu einer Blutprobenentnahme. Weiterhin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und der Führerschein wurde beschlagnahmt.
E-Scooter ohne Versicherung
Salzwedel, Uelzener Straße, 10.04.2025, 13:15 Uhr
Eine Polizeistreife kontrollierte am Donnerstag einen 24jährigen, der mit einem E-Scooter in Salzwedel auf der Uelzener Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz am 28. Februar ausgelaufen war und die Versicherung nicht erneuert wurde. Der Mann gab an, nicht gewusst zu haben, dass die Versicherung hätte erneuert werden müssen. Auch in diesem Fall gilt, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Geschwindigkeitskontrollen
Hottendorf, B188, 10.04.2025, 10:45 – 11:45 Uhr
Für eine Stunde wurde am Donnerstagvormittag die Geschwindigkeit in Hottendorf auf der Bundesstraße 188 in Fahrtrichtung Stendal gemessen. Dabei wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Es gerieten 33 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Von diesen hielten sich zwei Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Während einer von ihnen mit einem Verwarngeld davon kommt, erwartet den anderen ein Bußgeld.
Salzwedel, Steintorstraße, 10.04.2025, 10:00 – 11:00 Uhr
In Salzwedel in der Steintorstraße wurde am Donnerstagvormittag für eine Stunde die Geschwindigkeit kontrolliert. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist hier mit 20 km/h ausgeschildert. Von knapp 40 Fahrzeugen, die in dieser Zeit gemessen wurden, waren zwei Fahrer zu schnell unterwegs. Diese müssen nun jeweils ein Verwarngeld bezahlen.
(IR)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de