Polizeimeldung: 88/ 2025
Salzwedel, den 13.04.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 11.04.2025 bis 13.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall unter Alkoholeinfluss" "Unfall mit leichtverletzen Personen" "Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss" "Unfall aufgrund blendender Sonne"

Unfall unter Alkoholeinfluss

Salzwedel OT Cheine, Alte Handelsstraße 11.04.2025, 16:02 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall in der Ortslage Cheine. Dabei befuhren zwei Fahrzeuge hintereinander die B71 in Richtung Brietz, als der vorausfahrende Fahrzeugführer verkehrsbedingt bremste. Ein 32-jähriger VW-Fahrer übersah den Bremsvorgang und fuhr in der Folge auf. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher ein Atemalkoholwert von 0,50 Promille festgestellt. Bei dem betreffenden Fahrzeugführer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Insgesamt entstand ein Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich.

Unfall mit leichtverletzen Personen

Klötze, Oebisfelder Straße, 11.04.2025, 17:31 Uhr

Am späten Nachmittag befuhr eine 33-jährige mit ihrem VW POLO die Oebisfelder Straße in Klötze. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet diese nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer entgegenkommenden 22-jährigen Golffahrerin. Beide Beteiligten erlitten einen Schock und wurden ins Krankenhaus nach Gardelegen verbracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr gebunden und beseitigt. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 12.04.2025, 12:48 Uhr

Während einer Verkehrskontrolle wurde ein 20-jähriger PKW-Fahrer mit seinem Opel Meriva angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurden starke Anzeichen für Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Ein anschließender Drogentest reagierte positiv auf Cannabis.

Es folgte eine Blutprobenentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.

Unfall aufgrund blendender Sonne

Klötze, Bahnhofstraße, 12.04.2025, 19:37 Uhr

Der Autofahrer (43) befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Breite Straße kommend in Richtung Kreisverkehr Burgstraße. Auf Höhe der Einmündung Hagenstraße überholte er einen abbiegenden Pkw. Nach Beendigung des Überholvorgangs geriet er aufgrund blendender Sonne zu weit nach rechts und kam von der Fahrbahn ab, wobei es zum Zusammenstoß mit dem Bordstein kam. Anschließend überfuhr der Autofahrer ca. 20 m Seitenstreifen, wobei es zum Zusammenstoß mit 3 Bäumen sowie einem Verkehrsschild und einer Straßenlaterne kam. Der Pkw erlitt hierbei einen Totalschaden.

Es entstand ein Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.

(CS)

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung