Polizeimeldung: 89/ 2025
Salzwedel, den 14.04.2025

Polizeimeldungen PRev Salzwedel

Berichtszeitraum vom 13.04.2025 bis 14.04.2025

Verkehrs-und Kriminalitätslage "VW-Fahrer mit 1,25 Promille" "Drogenfahrt gestoppt" "186 Fahrer im Altmarkkreis Salzwedel zu schnell unterwegs" "Geschwindigkeitskontrollen" "Totalschaden nach Wildunfall"

VW-Fahrer mit 1,25 Promille

Hoyersburg, B248, 13.04.2025, 14:40 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte bei einem 57-jährigen VW-Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Der Mann musste daher eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 57-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Drogenfahrt gestoppt

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 12.04.2025, 12:50 Uhr

Polizeibeamte kontrollierten einen Opel-Fahrer, der die Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel befuhr. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC, sodass die Weiterfahrt untersagt wurde. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Der 20-jährige Fahrer hat sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren zu verantworten.  

186 Fahrer im Altmarkkreis Salzwedel zu schnell unterwegs

Altmarkkreis Salzwedel, 07. bis 13.04.2025

Im Rahmen der europaweiten Kontrollwoche „Speed“ fanden im Altmarkkreis Salzwedel verstärkte Geschwindigkeitskontrollen statt. Insgesamt wurde durch die Polizei die Geschwindigkeit von 3865 Fahrzeugen gemessen, von denen 186 zu schnell unterwegs waren. Im Ergebnis ist festzustellen, dass sich die überwiegende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer an die vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen hielt. Die höchste gemessene Überschreitung betrug im Altmarkkreis zweimal 108 km/h bei erlaubten 70 km/h. Einer dieser Verstöße ereignete sich direkt zu Beginn der Kontrollwoche am Montag auf der B188 aus Richtung Hottendorf kommend auf Höhe des Abzweiges nach Uchtspringe. Der zweite unrühmliche Spitzenreiter wurde am Sonntag, dem letzten Tag der Aktionswoche, auf der B248 bei Wöpel gestoppt. Beide Fahrer haben nach dem bundeseinheitlichen Tatbestandkatalog mit einem Bußgeld von 200 Euro und einem Punkt im Flensburger Fahreignungsregister zu rechnen.

Geschwindigkeitskontrollen

Wöpel, B248, 13.04.2025, 06:55 bis 07:55 Uhr

Auf der B248 auf Höhe der Ortschaft Wöpel wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der 70er Zone durchgeführt. Zwei Fahrer waren zu schnell unterwegs und müssen sich auf ein Bußgeld einstellen. Der Spitzenreiter wurde mit 108 km/h gemessen. Insgesamt passierten 14 Fahrzeuge die Messstelle.

Hoyersburg, B248, 13.04.2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Hoyersburg wurden 93 Fahrzeuge gemessen und zwei Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 50 km/h betrug 65 km/h.

Apenburg, Bahnhofstraße, 14.04.2025, 07:00 bis 09:30 Uhr

Aufgrund von Bürgerbeschwerden wurde in Apenburg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 40 gemessenen Fahrzeugen waren zwei zu schnell unterwegs. 45 km/h betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 30 km/h.

Totalschaden nach Wildunfall

Klein Engersen-Kalbe, L12, 13.04.2025, 20:40 Uhr

Ein 49-Jähriger war im Mercedes von Klein Engersen nach Kalbe unterwegs. Plötzlich stand ein Reh auf der Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Anschließend kollidierte das Fahrzeug mit der rechten Leitplanke. Das Reh flüchtete. Am Mercedes entstand Totalschaden, sodass dieser abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung