Polizeimeldung: 90/ 2025
Salzwedel, den 15.04.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 14.04.2025 bis 15.04.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Vorfahrt missachtet" "Kaffeeautomat aufgebrochen" "Gestohlener Anhänger festgestellt" "Vorfahrtsfehler" "Diebstahl eines VW" "Betrunken Auto gefahren" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"

Vorfahrt missachtet

Zierau, L1, 14.04.2025, 10:30 Uhr

Mit einem Subaru fuhr ein 69jähriger auf der Verbindungsstraße von Badel nach Zierau. Am Ortseingang Zierau an der Einmündung zur Landesstraße 1 hätte er die Vorfahrt beachten müssen. Doch er missachtete ein Stopp-Zeichen und nahm einen 51jährigen in einem Mercedes die Vorfahrt, welcher gerade aus Richtung Mösenthin kommend auf der L1 unterwegs war. Durch den Zusammenprall wurde der Mercedes nach rechts in den Straßengraben befördert. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Unfall verletzt. Der Mercedes musste durch einen Abschleppdienst aus dem Graben geborgen werden. Der Sachschaden wird im mittleren fünfstelligen Bereich angesiedelt.

 

Kaffeeautomat aufgebrochen

Kalbe, Straße der Jugend, 13.04.2025 18:00 Uhr – 14.04.2025 10:00 Uhr

Von Sonntag zu Montag wurde auf einem Klinikgelände in Kalbe durch bisher unbekannte Täter ein Kaffeeautomat aufgebrochen und das darin befindliche Münzgeld gestohlen. Der Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Bereich geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (03901 8480) zu melden.

 

Gestohlenen Anhänger festgestellt

Gardelegen, Straße der Opfer des Faschismus, 14.04.2025, 10:15 Uhr

Einer Polizeistreife fiel am Montag in Gardelegen auf dem Parkplatz eines Baumarktes ein Kraftfahrzeuganhänger auf, der offensichtlich schon längere Zeit am selben Platz stand. Eine Überprüfung des Anhängers ergab, dass dieser als gestohlen gemeldet war. Der Eigentümer durfte sich nun freuen seinen Anhänger wiederbekommen zu haben.

 

Vorfahrtsfehler

Ahlum, B248, 14.04.2025, 16:40 Uhr

Auf der Hauptstraße in Ahlum fuhr am Montagnachmittag ein 21jähriger mit einem Dacia und hatte die Absicht auf die Bundesstraße 248 aufzufahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 47jährigen mit einem Ford, welcher auf der Bundesstraße aus Richtung Rohrberg kommend unterwegs war. Bei dem folgenden Zusammenprall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden liegt schätzungsweise im oberen dreistelligen Bereich.

 

Diebstahl eines VW

Salzwedel, Reichestraße, 14.04.2025 17:00 Uhr – 15.04.2025 06:45 Uhr

Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zum Dienstag in Salzwedel von einem Parkplatz in der Reichestraße einen grünen PKW VW Passat älteren Typs mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-V 220 gestohlen. Der 59jährige Eigentümer des Fahrzeugs hatte es am Montagabend dort abgestellt. Als er am folgenden Tag den VW wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass der PKW weg war. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können sowie das gestohlene Fahrzeug gesehen haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.

 

Betrunken Auto gefahren

Kunrau, Hauptstraße, 15.04.2025, 10:30 Uhr

Eine 56jährige Fahrerin eines PKW VW geriet am Dienstagvormittag in Kunrau in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten hatten bei der Kontrolle den Eindruck, dass die Frau alkoholisiert wirkte. Außerdem konnten sie Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Somit war die Fahrt für die Frau beendet und sie musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren gegen die 56jährige eingeleitet.

 

Wildunfall

Trippigleben – Dannefeld, L20, 14.04.2025, 02:30 Uhr

Am Montagmorgen war eine 62jährige mit einem Renault auf der L20 von Trippigleben nach Dannefeld unterwegs, als sie plötzlich eine unerfreuliche Begegnung mit einem Reh hatte, welches dort plötzlich über die Straße sprang. Die Frau konnte eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Diesen Zusammenprall bezahlte das Reh mit seinem Leben und verendete an der Unfallstelle. Am Renault blieb ein Schaden im geschätzt unteren vierstelligen Bereich zurück.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Kunrau, Neuferchauer Straße (L23), 14.04.2025, 18:45 – 19:45 Uhr

Für eine Stunde wurde am Montagabend in Kunrau auf der Neuferchauer Straße mit Fahrtrichtung Neuferchau die Geschwindigkeit kontrolliert. Dabei gerieten 27 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Davon hielt sich ein Fahrer nicht an die innerorts erlaubten 50 km/h. Er muss nun ein Verwarngeld bezahlen. Die gemessene Geschwindigkeit betrug 63 km/h.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung