Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 16.04.2025 bis 17.04.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Skoda prallt gegen Baum" "Burgruine in Beetzendorf beschädigt" "Brand einer Entlüftungsanlage" "Alkoholisierter Fahrer leistet Widerstand" "Beim Überholen Unfall verursacht" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"
Skoda prallt gegen Baum
Mieste, B188, 17.04.2025, 00:30 Uhr
Ein 19jähriger war am frühen Donnerstag auf der B188 bei Mieste in Richtung Miesterhorst mit einem Skoda unterwegs. Nach dem Passieren der Abfahrt Thälmannstraße kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt, war jedoch ansprechbar. Allerdings musste er durch Kameraden der Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 35 Kameraden aus Mieste und Miesterhorst vor Ort kam, aus dem Fahrzeug befreit werden. Danach wurde er mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Wolfsburg gebracht. Bei einem Blutschnelltest im Krankenhaus wurden dort bei dem Mann 1,2 Promille festgestellt. Im Fahrzeugwrack fanden die Beamten unter anderem auch eine leere Bierflasche. Zudem mussten sie feststellen, dass die Vorderreifen so gut wie kein Profil aufwiesen. Der Skoda wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Sachschaden wird auf einen oberen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Bundesstraße 188 musste für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Gegen den 19jährigen wurde zudem ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenuss eingeleitet.
Burgruine in Beetzendorf beschädigt
Beetzendorf, Beverhol, 05.03.2025 – 16.04.2025
Durch den Gemeindebürgermeister von Beetzendorf wird angezeigt, dass bisher unbekannte Täter die Burgruine im Park, die auch als Freilichtbühne genutzt wird, beschädigt haben. Es wurden Steinplatten aus der Burgmauer gelöst und weitere Platten des später angelegten Orchestergrabens zerstört. Dabei wird der Schaden auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Der Bürgermeister konnte den Tatzeitraum auf März – April eingrenzen. Zeugen die Beobachtungen hinsichtlich der Sachbeschädigung gemacht haben oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.
Brand einer Entlüftungsanlage
Gardelegen, Buschstückenstraße, 17.04.2025, 09:50 Uhr
Am Donnerstagvormittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand bei einem Recyclingunternehmen in Gardelegen gerufen. Hier kam es zum Brand einer Entlüftungsanlage für Feinstaub. Alle Mitarbeiter hatten sich bereits nach draußen begeben, so dass niemand zu Schaden kam. Durch die Feuerwehr, welche mit 14 Fahrzeugen und 56 Kameraden vor Ort war, wurde der Brand gelöscht. Der Schaden an der Anlage wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. Ob es sich um eine technische Brandursache handelt bleibt Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Alkoholisierter Fahrer leistet Widerstand
Klötze, Schützenstraße, 17.04.2025, 00:05 Uhr
In Klötze wollte eine Streifenbesatzung einen PKW Opel kontrollieren. Als dieser den folgenden Streifenwagen bemerkte versuchte er sich zunächst durch das merkliche erhöhen seiner Geschwindigkeit zu entfernen. Schließlich kam es in der Schützenstraße doch noch zu der angestrebten Kontrolle. Bei dem 41jährigen Fahrer konnten die Beamten glasige Augen und Alkoholgeruch feststellen. Befragt nach Alkoholkonsum, gab er an Bier getrunken zu haben. Einen Atemalkoholtest verweigerte er jedoch. Ihm wurde erläutert, dass er deshalb mit zu einer Blutprobenentnahme müsste. Woraufhin sich der Mann weigerte aus seinem Fahrzeug zu steigen, so dass er unter Zwang aus dem Fahrzeug herausgeholt werden musste. Die Blutprobenentnahme wurde schließlich in einem Krankenhaus durchgeführt. Es wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Beim Überholen Unfall verursacht
Bombeck – Osterwohle, K1002, 16.04.2025, 15:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag fuhr ein 83jähriger mit seinem Toyota auf der K1002 von Bombeck in Richtung Osterwohle, als er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen wollte. Beim Ausscheren zum Überholen beachtete er aber nicht einen 36jährigen mit einem Audi, welcher hinter ihm gefahren war und sich bereits im Überholvorgang befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, bei der zum Glück niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird im mittleren vierstelligen Bereich angesiedelt.
Wildunfall
Klötze – Kusey, L22, 17.04.2025, 03:45 Uhr
Als ein 63jähriger mit seinem VW am Donnerstagfrüh auf der Landesstraße 22 von Klötze nach Kusey unterwegs war, hatte er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh, welches dort unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Eine Kollision mit dem Tier konnte der Mann nicht mehr vermeiden. Das Reh überlebte den Zusammenprall mit dem Fahrzeug nicht und verendete an der Unfallstelle. Am VW blieb ein Schaden im geschätzt unteren vierstelligen Bereich zurück.
Geschwindigkeitskontrolle
Miesterhorst, B188, 16.04.2025, 07:20 – 08:20 Uhr
Für eine Stunde wurde am Mittwochvormittag die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 188 in der Ortslage Miesterhorst mit Fahrtrichtung Wolfsburg gemessen. In dieser Zeit gerieten etwa 40 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes. Vier Fahrer hielten sich nicht an die innerorts erlaubten 50 km/h und waren somit zu schnell unterwegs. Diese müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 68 km/h gemessen.
(IR)



Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de