Polizeimeldung: 176/ 2025
Salzwedel, den 24.07.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 23.07.2025 bis 24.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Versuchter Einbruch in Kleingarten" "Unfallflucht" "Radfahrer bei Unfall leichtverletzt" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"

Versuchter Einbruch in Kleingarten

Klötze, Geschwister-Scholl-Straße, 23.07.2025 20:00 Uhr – 24.07.2025 07:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Donnerstag in Klötze in einer Gartensparte in der Nähe der Geschwister-Scholl-Straße in eine Gartenlaube einzudringen, nachdem sie sich Zutritt zum Garten verschafft hatten. Da die Laubentür allen Versuchen standhielt, konnte aus der Laube auch nichts gestohlen werden. Allerdings blieb der Eigentümer mit einer beschädigten Laubentür zurück. Der Schaden wird im zweistelligen Bereich geschätzt. Zeugen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu wenden.

 

Unfallflucht

Arendsee, Friedensstraße, 22.07.2025 15:00 Uhr – 23.07.2025 15:30 Uhr

Ein 38jähriger hatte am Dienstag seinen Opel in Arendsee in der Friedensstraße geparkt. Bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug am Mittwochnachmittag, musste er feststellen, dass der PKW Beschädigungen aufwies. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der entstandene Schaden am Opel wird auf einen Betrag im unteren vierstelligen Bereich geschätzt. Wer Beobachtungen zu dem Unfall gemacht hat oder Hinweise zum Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.

 

Radfahrer bei Unfall leichtverletzt

Salzwedel, Gerstedter Weg, 23.07.2025, 06:35 Uhr

Eine 39jährige fuhr am Mittwochfrüh mit einem Peugeot in Salzwedel den Sportplatzweg und hatte die Absicht nach links auf den Gerstedter Weg einzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 47jährigen, welcher mit seinem Fahrrad den Gerstedter Weg in Richtung Groß Gerstedt befuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Peugeot und Fahrrad. Der Radfahrer zog sich dabei leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden zu, die jedoch nicht vor Ort behandelt werden mussten. Der Sachschaden wird im dreistelligen Bereich angesiedelt.

 

Wildunfall

Jemmeritz - Klötze, K1091, 23.07.2025, 07:30 Uhr

Mit einem Mazda war am Mittwochfrüh ein 62jähriger auf der Kreisstraße 1091 von Jemmeritz in Richtung Klötze unterwegs, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Wildschwein hatte, welches plötzlich über die Straße lief. Der Mann konnte eine Kollision mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Schwarzwild überlebte den Zusammenprall nicht und verendete an der Unfallstelle. Am Mazda blieb ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich zurück.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Solpke, B188, 22.07.2025, 17:30 – 18:30 Uhr

Am Dienstagnachmittag wurde in Solpke auf der Bundesstraße 188 mit Fahrtrichtung Gardelegen für eine Stunde die Geschwindigkeit gemessen und die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. In dieser Zeit passierten 36 Fahrzeuge die Messstelle. Alle Verkehrsteilnehmer waren vorbildlich und hielten sich an die Geschwindigkeitsvorgabe.

Hoyersburg, B248, 23.07.2025, 17:45 – 18:45 Uhr

Für eine Stunde wurde am Mittwoch die Geschwindigkeit in Hoyersburg auf der Bundesstraße 248 mit Fahrtrichtung Lüchow kontrolliert. An dieser Stelle gelten die innerorts erlaubten 50 km/h. Von den Fahrzeugen, welche die Messstelle in dieser Zeit passierten, waren zwei zu schnell unterwegs. Die Fahrer eines Skoda bzw. Mercedes erwartet nun ein Bußgeld, das sie jeweils mit 69 km/h gemessen wurden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung