Polizeimeldung: 180/ 2025
Salzwedel, den 29.07.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 28.07.2025 bis 29.07.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Mercedes gegen Lkw" "Verkehrsunfall in Gardelegen" "11 Verstöße gegen Durchfahrtsverbot" "Geschwindigkeitskontrolle in Miesterhorst"

Mercedes gegen Lkw

Dähre, Diesdorfer Straße, 28.07.2025, 08:50 Uhr

Ein 58-jähriger Mann befuhr im Mercedes die Fahrendorfer Straße in Dähre aus Richtung Fahrendorf. Auf Höhe der dortigen Kreuzung wollte der Mann nach rechts abbiegen. Hierbei übersah er einen von links kommenden Lkw-Fahrer (61) auf der Diesdorfer Straße und es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden am Lkw und Mercedes liegt im fünfstelligen Bereich.

Verkehrsunfall in Gardelegen

Gardelegen, Schillerstraße, 28.07.2025, 15:50 Uhr

Ein 36-jähriger Mann befuhr im VW die Schillerstraße in Gardelegen aus Richtung Goethestraße und beabsichtigte nach links in eine Einfahrt abzubiegen. Eine dahinter befindliche Chevrolet-Fahrerin (87) kollidierte mit der linken Heckseite des VW und kam anschließend an einer Hecke zum Stehen. Der Fahrer des VW und ein 6-jähriger Junge, der sich mit im Fahrzeug befand, erlitten einen Schock. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Der Chevrolet musste abgeschleppt werden.   

11 Verstöße gegen Durchfahrtsverbot

Apenburg, Badeler Straße, 28.07.2025, 09:50 bis 10:50 Uhr

In der Badeler Straße in Apenburg kontrollierte die Polizei erneut aufgrund von Beschwerden und vorherigen Ordnungswidrigkeiten. Dort existiert ein Durchfahrtsverbot aufgrund der Umleitungsstrecke durch Apenburg anlässlich von Bauarbeiten auf der B71 bei Winterfeld. Innerhalb einer Stunde wurden 11 Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot festgestellt.

Geschwindigkeitskontrolle in Miesterhorst

Miesterhorst, Bahnhofstraße, 28.07.2025, 14:45 bis 15:45 Uhr

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Miesterhorst wurden 31 Fahrzeuge kontrolliert. Ein Fahrer war bei erlaubten 50 km/h mit 63 km/h zu schnell unterwegs und muss sich nun auf ein Verwarngeld einstellen.

(FH)

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung