Polizeimeldung: 192/ 2025
Salzwedel, den 12.08.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 11.08.2025 bis 12.08.2025

Tägliche Verkehr- und Kriminalitätslage +Unfall durch falsches Überholen auf der B248 +PKW-Fahrer fährt unter Einwirkung von THC in Salzwedel +Geschwindigkeitskotrolle zum Schulanfang in Salzwedel

Unfall durch falsches Überholen auf der B248

B248, Kuhfelde-Rohrberg, 11.08.2025, 17.26 Uhr

Am gestrigen Tag versuchte der 21-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW Golf auf der B248, zwischen Kuhfelde und Rohrberg ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Er beachtet dabei nicht, dass er zu diesem Zeitpunkt gerade selbst überholt wurde. In weiter Folge kam es zur seitlichen Kollision seines Fahrzeuges mit einem PKW VW Sharan (Fahrer 27 J.). An beiden Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.

 

 

PKW-Fahrer fährt unter Einwirkung von THC in Salzwedel

Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße, 12.08.2025, 01.56 Uhr

Ein 42-jähriger Fahrzeugführer wurde mit seinem PKW während der Streifentätigkeit in Salzwedel, in der Ernst-Thälmann-Straße, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem Betroffenen ein freiwilliger Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Tetrahydrocannabinol (THC). Es folgte eine beweissichere Blutentnahme in einem Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sollte sich aus der Blutentnahme ein Wert über 3,5 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum ergeben, ist ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und Fahrverbot von einem Monat laut Bußgeldkatalog vorgesehen.

 

 

Geschwindigkeitskotrolle zum Schulanfang in Salzwedel

Salzwedel, Sankt-Georg-Straße, 12.08.2025, 06.30 Uhr - 08.00 Uhr

Am heutigen Morgen, zwischen 6.30 Uhr und 8.00 Uhr, führte die Polizei Salzwedel im Bereich der Perver Grundschule, in der Sankt-Georg-Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die Maßnahme diente der Verkehrsprävention im Zusammenhang mit dem Schulanfang und soll die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer erhöhen. Insgesamt wurden etwa 100 Fahrzeuge gemessen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 46 km/h festgestellt, bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Dies hat ein Verwarngeld zur Folge.

Die Polizei bittet alle Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer, insbesondere im Bereich von Schulen, verstärkt Rücksicht auf Kinder zu nehmen und ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten anzupassen. Gerade Schulanfänger benötigen besonderen Schutz – bitte fahren Sie vorausschauend und umsichtig.

 

 

 

NWa

Geschwindigkeitskotrolle zum Schulanfang in Salzwedel
Geschwindigkeitskotrolle zum Schulanfang in Salzwedel

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung