Polizeimeldung: 210/ 2025
Salzwedel, den 31.08.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 29.08.2025 bis 31.08.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verstoß Pflichtversicherungsgesetz sowie „Verfolgungsjagd“ mit Polizei" "Aufmerksame Bürger"

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz sowie „Verfolgungsjagd“ mit Polizei

Heiligenfelde, L9, 30.08.2025, 19.18 Uhr

Die eingesetzten Beamten versahen zur o.g. Zeit Streifendienst im Streifenbereich Arendsee. Hierbei befanden sich die Beamten in der Ortslage Heiligenfelde. In der Ortschaft konnten die Beamten einen jungen Mann, auf einer Simson (fahrend), feststellen. Als die Beamten den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten, da am Fahrzeug keinerlei Versicherungskennzeichen angebracht war, entfernte sich dieser über Feldwege und kam den Zeichen und Weisungen der Beamten nicht nach. Durch weitere Ermittlungen der Beamten, konnte der 16-jährige Fahrzeugführer bekannt gemacht werden. Dieser muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie das Fahren ohne die erforderliche Erlaubnis verantworten.

Aufmerksame Bürger

Salzwedel, Amtsstraße, 30.08.2025, 12.42 Uhr

Durch einen aufmerksamen 40-jährigen Bürger wurde ein lautes Piepen in der Amtsstraße gemeldet. Nach Eintreffen der Beamten konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es sich dabei um einen defekten Rauchmelder in einer Gartenanlage gehandelt hat. Es entstand kein Sachschaden.

(DL)

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung