Polizeimeldung: 213/ 2025
Salzwedel, den 03.09.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 02.09.2025 bis 03.09.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Drei Verletzte nach Unfall" "Motorradfahrer nach Wildunfall verletzt" "Zement auf der Bundesstraße" "Drogenfahrt gestoppt"

Drei Verletzte nach Unfall

Jeetze-Brunau, L15, 02.09.2025, 19:30 Uhr

Eine 24-jährige Frau befuhr im Mitsubishi die L15 von Jeetze in Richtung Brunau. Um ein Telefonat entgegen zu nehmen, hielt sie das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Eine Mercedes-Fahrerin (37) befuhr die L15 in dieselbe Richtung und griff nach eigenen Angaben kurz in den Beifahrerraum. In der Folge fuhr sie auf den stehenden Mitsubishi auf, sodass dieser auf den angrenzenden Acker geschoben wurde. Beide Fahrerinnen und die Beifahrerin (16) im Mitsubishi wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser verbracht. Die Schadenssumme liegt im fünfstelligen Bereich. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden und sie mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Motorradfahrer nach Wildunfall verletzt

Bierstedt-Püggen, K1384, 03.09.2025, 06:40 Uhr

Ein 64-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad Suzuki die K1384 von Bierstedt in Richtung Püggen. Plötzlich überquerte ein Reh von links die Fahrbahn und stieß mit dem Motorrad zusammen. In Folge der Kollision kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Das Tier verendete vor Ort. Der entstandene Sachschaden am Motorrad liegt im vierstelligen Bereich.

Zement auf der Bundesstraße

Salzwedel-Kuhfelde, B248, 03.09.2025, 10:40 Uhr

Ein Lkw-Fahrer (59) befuhr die B248 von Salzwedel in Richtung Kuhfelde. Nach seinen Angaben soll ein weißer Kombi aus dem Gegenverkehr auf seine Fahrbahn gefahren sein. Der Lkw-Fahrer bremste und wich nach rechts aus, um eine Kollision zu vermeiden. In der Folge stieß die Fahrerkabine rechts gegen einen Baum und Teile des Sattelanhängers blieben im Baum hängen. Durch den Aufprall fielen mehrere Zementsäcke auf die Fahrbahn, sodass sich Zement auf der Bundesstraße verteilte. Der Kombi-Fahrer fuhr weiter. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zur Reinigung der Fahrbahn kam die Straßenmeisterei zum Einsatz. Personen, die sachdienliche Angaben zum Unfall, beispielweise zum weißen Kombi, machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.

Drogenfahrt gestoppt

Solpke, Wernitzer Straße, 03.09.2025, 00:15 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde mit einem Mitsubishi-Fahrer eine Verkehrskontrolle in Solpke durchgeführt. Während der Kontrolle stellten die Beamten körperliche Auffälligkeiten bei dem 29-Jährigen fest, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Der Mann musste eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus über sich ergehen lassen und durfte vorerst nicht weiterfahren. Gemäß des bundeseinheitlichen Tatbestandskataloges hat der 29-Jährige mit einem Bußgeld von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten im Flensburger Fahreignungsregister zu rechnen. 

(FH)

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung