Polizeimeldung: 215/ 2025
Salzwedel, den 05.09.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 04.09.2025 bis 05.09.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Fünf Straftaten bei einer Verkehrskontrolle " "Haftbefehl vollstreckt" "Zwei Verkehrsunfälle durch umgestürzten Baum" "Verkehrsbeeinträchtigungen durch Fahrraddemonstration"

Fünf Straftaten bei einer Verkehrskontrolle

Salzwedel, Arendseer Straße, 05.09.2025, 00:25 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit nahmen Polizeibeamte einen Skoda-Fahrer wahr, der die Ernst-Thälmann-Straße mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr und über eine rote Ampel in Richtung Arendseer Straße raste. Das Fahrzeug wurde gestoppt und einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest bei dem 33-jährigen Fahrer reagierte positiv auf Amphetamine, Kokain und Cannabis. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,23 Promille. Im Rahmen von Recherchen in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde zudem bekannt, dass der 33-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, der Skoda weder zugelassen, noch versichert ist und die angebrachten Kennzeichen zu einem BMW gehören. Mit dem Mann wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Bis zur Klärung der Eigentumsverhältnisse wurden die Schlüssel des Skoda sichergestellt. Der 33-Jährige hat sich nun wegen Urkundenfälschung, Trunkenheit im Verkehr, Steuerhinterziehung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten.

Haftbefehl vollstreckt

Gardelegen, 04.09.2025, 17:00 Uhr

Polizeibeamte suchten einen Mann an seiner Wohnanschrift in Gardelegen auf, weil dieser einen offenen Haftbefehl hatte. Der 45-Jährige war nicht in der Lage die geforderte Geldsumme zu bezahlen, sodass er durch die Polizisten in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde.

Zwei Verkehrsunfälle durch umgestürzten Baum

Kalbe-Neuendorf am Damm, L21, 05.09.2025, 05:30 Uhr

Ein 48-jähriger Mann befuhr im Skoda die L21 von Kalbe in Richtung Neuendorf am Damm. Nach einer leichten Linkskurve lag ein umgestürzter Baum auf der Landesstraße. Der 48-Jährige konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden und das Fahrzeug stieß mit dem Baum zusammen. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Als der Mann anschließend sein Fahrzeug wendete, um an den Fahrbahnrand zu fahren, kam ein Motorradfahrer aus Richtung Kalbe und kollidierte ebenso mit dem Baum. In der Folge stürzte der 55-Jährige und verletzte sich leicht. Der Motorradfahrer musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich und es musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Sechs Freiwillige der Feuerwehr Kalbe kamen vor Ort und beräumten die Fahrbahn.

Verkehrsbeeinträchtigungen durch Fahrraddemonstration

Salzwedel, 08.09.2025, 10:00 bis 12:30 Uhr

Am Montag, den 08.09.2025, findet eine Fahrraddemonstration des Kidical Mass Aktionsbündnisses durch Salzwedel statt. Die Aktion soll bewirkten, dass sich Kinder und Jugendliche sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr bewegen können. Zur Begleitung und Absicherung der Demonstration ist ein polizeilicher Einsatz geplant. Der Fahrradaufzug verläuft unter anderem entlang der Straßen: Karl-Marx-Straße, Ernst-Thälmann-Straße, Schillerstraße und Südbockhorn. Wir bitten alle Kraftfahrer darum, im Zeitraum von etwa 10:00 bis 12:30 Uhr, die betroffenen Bereiche, wenn möglich, zu umfahren.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung