Polizeimeldung: 224/ 2025
Salzwedel, den 12.09.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 11.09.2025 bis 12.09.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Metalltreppen von Windkrafträdern entwendet" "Pilzsucher findet Handgranate" "Wildunfall" "Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Klötze"

Metalltreppen von Windkrafträdern entwendet

Jemmeritz-Neuendorf, 05.09.2025 bis 11.09.2025

Gestern Vormittag wurde festgestellt, dass die Metalltreppen von zwei Windrädern entwendet wurden. Die beiden Windkraftanlagen befinden sich am Verbindungsweg mittig zwischen Neuendorf und Jemmeritz im dortigen Windpark. Die Metalltreppen wurden durch die bislang unbekannten Täter abgeschraubt und geflext. Der Tatzeitraum kann vom 05.09.2025 bis 11.09.2025 eingegrenzt werden. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.

Pilzsucher findet Handgranate

Seeben, 11.09.2025, 16:10 Uhr

Beim Pilze sammeln in einem Waldstück zwischen Seeben und Rockenthin fand ein 54-jähriger Mann eine Handgranate. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde angefordert und barg die Granate.

Wildunfall

Salzwedel-Eversdorf, L8, 12.09.2025, 03:25 Uhr

Ein Mercedes-Fahrer (55) befuhr die L8 von Salzwedel in Richtung Eversdorf. Auf Höhe des Abzweiges Kemnitz überquerte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Tier flüchtete und am Mercedes blieb ein Schaden im dreistelligen Bereich zurück.

Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Klötze:

Am Dienstag den 16.09.2025 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 13:30 Uhr in Klötze, beim Lidl-Markt. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung