Polizeimeldung: 227/ 2025
Salzwedel, den 16.09.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 15.09.2025 bis 16.09.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "BMW gegen Linienbus" "Geschwindigkeitskontrollen" "Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Diesdorf"

BMW gegen Linienbus

Salzwedel, Bahnhofstraße, 15.09.2025, 11:25 Uhr

Ein BMW-Fahrer (88) beabsichtigte vom Parkplatz eines Supermarktes nach rechts auf die Bahnhofstraße in Salzwedel zu fahren. Hierbei übersah er einen 62-jährigen Mann, der in einem Linienbus mit vier Fahrgästen die Bahnhofstraße aus Richtung Vor dem Lüchower Tor befuhr. Es kam zur Kollision, wodurch ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen im vierstelligen Bereich entstand. Verletzt wurde niemand.

Geschwindigkeitskontrollen

Mellin, B248, 15.09.2025, 23:00 bis 00:00 Uhr

Auf der B248 in Mellin wurde eine nächtliche Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von insgesamt 25 überprüften Fahrzeugen waren zwei zu schnell unterwegs. Beide Verstöße ziehen ein Verwarngeld nach sich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit einer Skoda-Fahrerin betrug 65 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Arendsee, Lüchower Straße, 16.09.2025, 08:50 bis 09:50 Uhr

Insgesamt 23 Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in der Lüchower Straße in Arendsee überprüft. Bei erlaubten 50 km/h fuhr eins mit 66 km/h zu schnell. Der Fahrer hat mit einem Verwarngeld zu rechnen.

Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Diesdorf:

Am Donnerstag den 18.09.2025 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr in Diesdorf, Bauernstraße Ecke Marktplatz, im Bereich der dortigen Volksbank. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung