Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 24.09.2025 bis 25.09.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "0,5-Promille-Grenze überschritten" "VW prallt gegen Straßenlaterne" "Wildunfall"
0,5-Promille-Grenze überschritten
Jübar, Wittinger Straße, 24.09.2025, 20:15 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte einen Seat-Fahrer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 40-jährigen Mann ergab einen Wert von 0,66 Promille. Der Betroffene musste die Polizisten daher für einen beweissicheren Atemalkoholtest ins Polizeirevier begleiten. Dieser Test zeigte ein Ergebnis von 0,54 Promille, sodass ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde. Gemäß des bundeseinheitlichen Tatbestandskataloges muss der Mann mit einem Bußgeld von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten im Flensburger Fahreignungsregister rechnen.
VW prallt gegen Straßenlaterne
Binde, Dorfstraße, 24.09.2025, 14:50 Uhr
Eine Audi-Fahrerin (61) beabsichtigte von einem Parkplatz in Binde auf die Dorfstraße aufzufahren. Aufgrund der blendenden Sonne übersah die Frau eine von links kommende VW-Fahrerin (23), die die Dorfstraße aus Richtung Schernikau befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der VW auf den Gehweg abkam und anschließend mit einer Straßenlaterne und einem Baum kollidierte. Die zwei Fahrerinnen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Wildunfall
Sienau-Salzwedel, B248, 25.09.2025, 06:30 Uhr
Ein Ford-Fahrer (43) war auf der B248 von Sienau in Richtung des Kreisverkehrs An der Warthe unterwegs. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Am Ford blieb ein vierstelliger Sachschaden zurück.
(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

