Polizeimeldung: 237/ 2025
Salzwedel, den 26.09.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 25.09.2025 bis 26.09.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Alkoholfahrt endet im Verkehrsunfall" "Brand im Wald" "Kampfmittelbeseitigungsdienst in Salzwedel" "Wildunfall"

Alkoholfahrt endet im Verkehrsunfall

Wannefeld, Dorfstraße, 26.09.2025, 06:00 Uhr

Ein Audi-Fahrer (62) befuhr die Dorfstraße in Wannefeld aus Richtung Roxförde. In der im Ort befindlichen Rechtskurve fuhr der Mann geradeaus weiter. In der Folge kollidierte er mit der Fahrertür des im Gegenverkehr befindlichen Skoda-Fahrers (42). Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem 62-jährigen Unfallverursacher fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,95 Promille. Der Mann musste die Polizisten für eine Blutprobenentnahme ins Krankenhaus begleiten und der Führerschein wurde sichergestellt. Der 62-Jährige hat sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten.

Brand im Wald

Mechau, K1414, 25.09.2025, 12:00 Uhr

Am Donnerstag gegen 12 Uhr bemerkte ein Mann (33) eine Rauchentwicklung im Wald zwischen Mechau und Großwitzeetze. Der Mann konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher bekämpfen und somit eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern. Da die betroffene Fläche von etwa drei Quadratmeter Waldboden noch leicht qualmte, kamen vier Einsatzkräfte der Feuerwehr Mechau vor Ort und löschten nochmal nach.

Kampfmittelbeseitigungsdienst in Salzwedel

Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor, 25.09.2025, 08:30 Uhr

Auf der Hundeauslauffläche hinter dem Kulturhaus in Salzwedel entdeckten eine Frau und ein Mann einen circa 10 cm großen Metallkorpus mit einer Zündschnur und informierten die Polizei. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst erschien vor Ort und stellte den Gegenstand sicher. Es handelte sich um eine umgebaute Metallkartusche, die ursprünglich für Luftdruckpistolen oder Wassersprudler vorgesehen war. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Wildunfall

Lindstedt-Jäskau, L28, 26.09.2025, 06:40 Uhr

Eine 47-jährige Frau befuhr im VW die L28 von Lindstedt in Richtung Jäskau. Ein Reh überquerte die Landesstraße und es kam zum Zusammenstoß. Ein Jagdpächter kam vor Ort und musste das Tier von seinen Leiden erlösen. Am VW entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung