Polizeimeldung: 240/ 2025
Salzwedel, den 30.09.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 29.09.2025 bis 30.09.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Skoda ohne Versicherung" "Ohne Fahrerlaubnis im Skoda unterwegs" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"

Skoda ohne Versicherung

Solpke, 29.09.2025, 10:30 – 11:20 Uhr

Ein 45jähriger wurde in seinem Skoda in Solpke in der Molkereistraße angetroffen. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug seit Juni nicht mehr versichert ist. Daraufhin wurden die entsprechenden Plaketten des Altmarkkreises von den Kennzeichen entfernt und dem Mann wurde untersagt den Skoda ohne Versicherung zu nutzen. Allerdings schien der 45jährige unbelehrbar, denn nicht ganz eine Stunde später stellten die Beamten ihn fahrend im Sachauer Weg fest. Hinzu kam, dass der Mann auch Alkohol getrunken hatte. Ein Test ergab einen Wert von 0,82 Promille. Um eine weitere Nutzung des PKW zu verhindern wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Außerdem wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

 

Ohne Fahrerlaubnis im Skoda unterwegs

Mieste, B188, 29.09.2025, 16:50 Uhr

In eine Verkehrskontrolle geriet am Montag bei Mieste auf der Bundesstraße 188 ein 59jähriger mit seinem Skoda. Der Mann konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und gab zunächst an, diese nicht dabei zu haben. Eine Überprüfung der Beamten in den polizeilichen Informationssystemen ergab jedoch, dass er im Moment nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und er muss sich in einem Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

 

Wildunfall

Gardelegen - Solpke, B188, 30.09.2025, 06:50 Uhr

Auf der Bundesstraße 188 von Gardelegen in Richtung Solpke war am Dienstagfrüh eine 44jährige mit einem Mazda unterwegs, als sie mit einem Reh kollidierte, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Das Tier überlebte den Zusammenprall nicht und verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Da es auch nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden.

 

Geschwindigkeitskontrollen

Kalbe, Schulstraße, 29.09.2025, 11:00 – 12:30 Uhr

Am Montag wurde in Kalbe in der Schulstraße mit Fahrtrichtung Westpromenade eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 30 km/h ausgeschildert. Von insgesamt 75 Fahrzeugen, die gemessen wurden, hielten sich sechs Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe und fuhren zu schnell. Diese Fahrzeugführer müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit eines Mazda-Fahrers betrug 47 km/h.

Eversdorf, L8, 29.09.2025, 11:15 – 12:15 Uhr

Für eine Stunde wurde am Montag die Geschwindigkeit auf der Landesstraße 8 in Eversdorf mit Fahrtrichtung Niephagen gemessen. Dabei gerieten gut 25 Fahrzeuge in das Visier des Messgerätes der Beamten. Zwei Fahrer waren zu schnell unterwegs und hielten sich nicht an die innerorts erlaubten 50 km/h. Diese Beiden werden um ein Verwarngeld nicht herumkommen. Mit gemessenen 67 km/h war ein Subaru-Fahrer der Schnellste.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung