Polizeimeldung: 250/ 2025
Salzwedel, den 13.10.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 12.10.2025 bis 13.10.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Schwerer Verkehrsunfall auf der B188" "Einbruch in Wohnhaus" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrollen"

Schwerer Verkehrsunfall auf der B188

Solpke-Mieste, B188, 10.10.2025, 19:05 Uhr

Ein 29-jähriger Mann befuhr im VW die B188 von Solpke in Richtung Mieste. Auf der mit Laub bedeckten, nassen Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der VW-Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer wurden durch den Unfall schwerverletzt. Da der Beifahrer im Fahrzeug eingeklemmt war, musste er von der alarmierten Feuerwehr aus dem VW befreit werden. Nach einer Erstversorgung durch Notärzte und Rettungskräfte direkt am Unfallort wurden beide Männer in Krankenhäuser verbracht. Insgesamt kamen 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Mieste, Solpke und Miesterhorst vor Ort und unterstützen die polizeiliche Unfallaufnahme. Am VW entstand wirtschaftlicher Totalschaden im fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Aufgrund der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 188 bis etwa 21:30 Uhr vollgesperrt bleiben.

Einbruch in Wohnhaus

Salzwedel, Birkenweg, 11.10.2025, 19:30 Uhr

Nach einer vierwöchigen Urlaubsreise mussten zwei Salzwedeler am Samstagabend feststellen, dass in ihr Wohnhaus eingebrochen wurde. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch ein Kellerfenster Zutritt zum Haus und durchsuchten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen ein Schmuckkästchen, in dem sich hauptsächlich Ringe und Ketten befanden. Der Sachschaden und der Wert des Diebesgutes liegt insgesamt im fünfstelligen Eurobereich. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/ 848-0) zu melden.

Wildunfall

Osterwohle-Henningen, K1002, 13.10.2025, 07:10 Uhr

Eine VW-Fahrerin (39) war auf der Kreisstraße 1002 von Osterwohle in Richtung Henningen unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Die Frau konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Das Tier flüchtete anschließend. Am VW entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich.

Geschwindigkeitskontrollen

Gardelegen, Bahnhofstraße, 12.10.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

Von insgesamt 32 Fahrzeugen wurde am Sonntag die Geschwindigkeit auf der Gardelegener Bahnhofstraße überprüft. Zwei Fahrer waren bei erlaubten 50 km/h zu schnell unterwegs und haben nun mit einem Verwarngeld zu rechnen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 65 km/h.

Estedt, Chausseestraße, 12.10.2025, 21:00 bis 22:00 Uhr

In Estedt erfolgte bei erlaubten 50 km/h eine Geschwindigkeitskontrolle von 27 Fahrzeugen. Hierbei wurden drei Verstöße festgestellt. Ein VW-Fahrer war mit 69 km/h unterwegs und hat sich auf ein Bußgeld einzustellen. Die anderen zwei Geschwindigkeitsverstöße lagen im Verwarngeldbereich.

Mahlsdorf, Salzwedeler Straße, 12.10.2025, 22:45 bis 23:45 Uhr

99 km/h betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit, die bei einer nächtlichen Kontrolle in Mahlsdorf bei erlaubten 50 km/h festgestellt wurde. Insgesamt passierten 15 Fahrzeuge die Messstelle, wovon drei zu schnell unterwegs waren und die Fahrer jeweils mit einem Bußgeld rechnen müssen.  

(FH)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung