Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 061/08 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 061/08 Stendal, den 17. September 2008 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfall mit Personenschaden 16.09.08, gegen 18.00 Uhr, Stendal, Ostwall Ein 22-Jähriger Ford-Fahrer befuhr den Ostwall in Richtung Südwall. Kurz vor der Kreuzung Rathenower Straße rutschte er ¿ nach seinen Angaben ¿ von der Kupplung ab und fuhr gegen den gerade davor anfahrenden Peugeot einer 48-Jährigen. Die Peugeot-Fahrerin und ein 46-Jähriger Insasse wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 16.09.08, gegen 14.10 Uhr, Stendal, Straße der Demokratie, PP JHK Ein 71-Jähriger Mazda-Fahrer beschädigte beim Einparken den Passat einer 41-Jährigen. 16.09.08, gegen 16.25 Uhr, Tangermünde, Ernst-Drong-Straße Eine 59-Jährige Audi-Fahrerin beschädigte beim Ausparken den davor geparkten Opel eines 43-Jährigen. Falsche Mitarbeiter Am 15.09.2008 klingelten gegen 12.30 Uhr zwei angebliche Mitarbeiter eine Gesellschaft für Krankentransport bei der 64-jhährigen Geschädigten in Stendal, Röxer Straße, um für ihre Gesellschaft zu werben. Sie zeigten auch einen Ausweis, den die Geschädigte nicht näher beschreiben konnte. Nach einem etwa einstündigen Gespräch verließen die angeblichen Mitarbeiter die Wohnung der Geschädigten. Am anderen Morgen stellte sie den Verlust von 100,- Euro fest. Zur Personenbeschreibung kann die Geschädigte folgende Angaben machen: - ca. 20 ¿ 25 Jahre - ca. 170 bis 180 cm groß - beide blond - beide weiße T-Shirt Wer kann Hinweise zu diesen Personen geben? Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Die Polizei rät: - lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung - kontrollieren Sie Dienstausweise oder andere Ausweise genau - rufen Sie im Zweifelsfall bei der Firma an, die die Personen schickt - haben Sie immer noch Zweifel, rufen Sie die Polizei Einbruch In der Nacht zum 17.09.2008 drangen bisher unbekannte Täter in den Kindergarten und ein Sporthaus in Kläden ein. In beiden Einrichtungen wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Aus dem Kindergarten entwendeten die Unbekannte den PC der Leiterin und aus dem Sporthaus einen Receiver der Fernsehanlage In der Nacht zum 17.09.2008 wurde erneut in den Jugendclub in Nahrstedt eingebrochen. Die Unbekannten entwendeten einen Receiver mit Fernbedienung und einen DVD-Player mit Fernbedienung. In der Küche machten es sich die Unbekannten bei Zwieback und Lebkuchen gemütlich. Aus dem angrenzenden Friseurgeschäft wurden von der PC-Anlage ein Monitor und eine Tastatur entwendet. In Miltern drangen bisher unbekannte Täter in der Nacht zum 17.09.2008 in Büroräume der Magdeburger Getreide GmbH, Bereich Miltern ein und entwendeten eine komplette PC-Anlage. Der Sachschaden beträgt nach Angaben des Geschädigten ca. 1.000,- Euro. Die Täter ließen auf dem Betriebsgelände einen schwarzen Fahrradkorb zurück. Wo fehlt ein solcher Fahrradkorb? Sachdienliche Hinweise zu den Einbruchsdiebstählen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03931 685 291 oder die Polizei in Tangermünde unter der Telefonnummer 039322 735 310 entgegen. Diebstahl von Dieselkraftstoff Von einer Deichbaustelle in Behrendorf, Mitteldeich, entwendeten bisher unbekannte Täter in der Nacht zum 17.09.2008 aus drei Baufahrzeugen ca. 150 Liter Dieselkraftstoff. Die Täter waren vermutlich mit einem PKW direkt vor Ort, denn über dem Mitteldeich sind An- und Abfahrtsspuren zu sehen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation in Hohenberg-Krusemark unter der Telefonnummer 039394 91 490 oder die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937 497 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de