: 94
Stendal, den 31.03.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 094/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 094/09 Stendal, den 1. April 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfälle mit Personenschaden 31.03.09, gegen 08.35 Uhr, Stendal, Kreuzung Bergstraße / Friesenstraße Eine 61-jährige Passat-Fahrerin befuhr die Friesenstraße in Richtung Mannstraße. An dieser Kreuzung beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 37-jährigen LKW-VW-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. Der VW-Fahrer befuhr die Vorfahrtsstraße aus Richtung Galgenberg in Richtung Bergstraße. Bei dem Zusammenstoß wurden die Passat-Fahrerin und die 68-jährige Beifahrerin leicht verletzt. 31.03.09, gegen 16.03 Uhr, Stendal, Kreuzung Bahnhofstraße / Goethestraße Ein 57-jähriger BMW-Fahrer befuhr die Kreuzung aus Richtung Goethestraße mit der Absicht geradeaus auf den Bahnhofsvorplatz zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 19-jährigen Fahrradfahrer. Dieser befuhr den Radweg der Goethestraße und bog dann nach links in die Bahnhofstraße ab. Bei dem Sturz wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 31.03.09, gegen 17.55 Uhr, Stendal, PP Sperlingsberg Ein Zeuge beobachtete wie ein Skoda beim rückwärts Ausparken gegen einen dahinter geparkten Golf fuhr und diesen dadurch beschädigte. Der Fahrer ¿ vermutlich eine ältere männliche Person ¿ verließ den Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Verkehrsunfälle mit Sachschaden / Auffahrunfälle 31.03.09, gegen 09.35 Uhr, B189, zwischen Seehausen und Osterburg Eine 56-jährige Renault-Fahrerin befuhr die B189 aus Richtung Seehausen in Richtung Osterburg. An einer Baustellenlichtzeichenanlage bemerkte sie den davor verkehrsbedingt haltenden Skoda eines 43-Jährigen zu spät und fuhr auf. Die Lichtzeichenanlage zeigte Rot. 31.03.09, gegen 14.05 Uhr, Stendal, Bismarckstraße Ein 30-jähriger VW-Fahrer befuhr die Bismarckstraße in Richtung Schützenplatz. Vor der Einmündung Sidenbüdel bemerkte er den davor verkehrsbedingt haltenden LKW-Renault eines 33-Jährigen zu spät und fuhr auf. 31.03.09, gegen 15.45 Uhr, Stendal, Arneburger Straße Ein 37-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Arneburger Straße stadtauswärts. Höhe Uchteweg musste er verkehrsbedingt halten. Das bemerkte ein nachfolgender 37-jähriger VW-Transporter-Fahrer zu spät und fuhr auf. Gegen den VW fuhr dann ein nachfolgender 27-jähriger Daewoo-Fahrer. Dahinter bremste eine 26-jährige Renault-Fahrerin. Ein dahinter fahrender 21-jähriger Opel-Fahrer bemerkte das zu spät, fuhr auf und schob den Renault gegen den Daewoo. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Diebstahl zwischen 30.03.09, 19.30 Uhr und 31.03.09, 08.00 Uhr, Havelberg, Dahlen Dort wurden aus einer Lager-/Werkstatthalle drei MTS 80 Traktorreifen (Größe 15,5-38) und fünf kleinere Pneumant Traktorreifen (12,5-20) mit Schläuchen entwendet. zwischen 31.03.09, 17.00 Uhr und 01.04.09, 06.45 Uhr, Bismark, Am Steinbettweg Unbekannte Täter zapften von einem auf dem Firmengelände abgestellten Bagger ca. 250 Liter Diesel ab. zwischen 28.03.09, 14.00 Uhr und 30.03.09, 15.00 Uhr, Bismark, Fichtengrund Aus einem verschlossenen Rohbau entwendeten unbekannte Täter verschiedene Baustoffe. zwischen 31.03.09, 21.00 Uhr und 01.04.09, 08.00 Uhr, Grieben, Breite Straße Unbekannte Täter schlugen die Scheibe einer PKW-Beifahrertür ein und entwendeten eine Handtasche. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 95
Stendal, den 31.03.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 095/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 095/09 Stendal, den 1. April 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Brand von Strohballen 01.04.2009 gegen 15.15 Uhr, 39579 Wittenmoor, An der Landstraße 30. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten ca. 150 Strohballen (rund) in Brand. Die Strohballen befanden sich zwischen 2 Lagerhallen. Der Feuerwehr gelang es, das Übergreifen des Feuers auf die Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000.- Euro geschätzt. Das Löschwasser musste aus einem Löschteich in Wittenmoor bis zum Brandort transportiert werden, weshalb die Landstraße 30 halbseitig gesperrt werden musste. Zum Einsatz kamen 57 Feuerwehrleute umliegender Gemeinden und vorsorglich 2 Rettungssanitäter. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung