: 98
Stendal, den 05.04.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 098/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 098/09 Stendal, den 4. April 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Am 04. 04. 09 fand in der Zeit von 14:00 bis 14:40 Uhr in Schönhausen/Elbe eine Versammlung des ¿Altmärkischen Kreises der Bismarckfreunde¿ statt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes der NPD in der Altmark hatte diese Veranstaltung angemeldet. Unter Auflagen der Versammlungsbehörde wurde die Veranstaltung zwischen dem Bismarck-Museum und dem Gärtnerhaus an den Grundmauern des ehemaligen Geburtshauses durchgeführt. Es haben ca. 55 Personen teilgenommen. Am gleichen Tag in der Zeit von 13.00 Uhr bis gg.16.00 Uhr führte der Sportverein ¿Preußen Schönhausen¿ eine Sportveranstaltung ¿Kinder laufen für Kinder¿ zur Unterstützung der SOS-Kinderdörfer durch, an der sich nach Angaben der Veranstalter rund 40 Personen beteiligten. Beide Veranstaltungen verliefen störungsfrei. Zur Sicherung waren Polizeibeamte in Zugstärke der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord ausreichend im Einsatz. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 100
Stendal, den 05.04.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 100/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 100/09 Stendal, den 6. April 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden 05.04.09, gegen 13.05 Uhr, Osterburg, Melkerstraße Eine 57-jährige Ford-Fahrerin beschädigte beim Einparken den geparkten Renault einer 39-Jährigen. 05.04.09, gegen 19.05 Uhr, Tangermünde, Richard-Wagner-Straße Ein 50-jähriger Ford-Fahrer fuhr rückwärts, weil er einparken wollte. Dabei beachtete er nicht denn dahinter stehenden Audi eines 25-Jährigen und fuhr dagegen. 06.04.09, gegen 07.40 Uhr, Stendal, Rotdornweg Ein 21-jähriger Ford-Fahrer beschädigte beim Ausparken den dahinter geparkten Passat eines 23-Jährigen. Fahren unter Alkoholeinfluss 06.04.09, gegen 10.40 Uhr, Stendal, Grabenstraße Ein 59-jähriger VW-Fahrer wurde angehalten, weil er ohne angelegten Sicherheitsgurt fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab 1,72 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Kriminalitätsgeschehen Diebstahl zwischen 04.04.09, 20.00 Uhr und 05.04.09, 07.00 Uhr, Badingen, Ernst-Thälmann-Straße Dort wurde aus einem Vorgarten ein rotes Vogelhaus aus Holz entwendet. zwischen 05.04.09, 18.30 Uhr und 06.04.09, 07.50 Uhr, Havelberg, Gartenanlage ¿Am Schmockenberg¿ Unbekannte Täter brachen eine Gartenlaube auf und entwendeten einen gefüllten 5-Liter-Benzinkanister, einen Akku-Schrauber und aus einem Schuppen diverse Gartenkleingeräte. Brandgeschehen Am 06.04.09, gg. 02.30 Uhr  wurde in Stendal im Hauseingang der Dr. Kurt-Schumacher-Str. 8 durch Hausbewohner ein Brand festgestellt. Unbekannte Täter hatten dort eine größere Menge von Zeitungen, welche unter der Postzustellanlage gelegen haben, angezündet. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten das Feuer mittels Feuerlöscher löschen. Durch den Brand wurde die Plastikumrahmung der Türanlage leicht beschädigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 99
Stendal, den 05.04.2009

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 099/09 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 099/09 Stendal, den 5. April 2009 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung 04.04.2009,  00:10 Uhr  39576  Stendal, Heerener Straße Eine 39-jährige Mitsubishifahrerin befuhr die Heerner Straße in Richtung Heeren. Auf Höhe vom Peugot -Autohaus  überholte ein 19-jähriger Opelfahrer den Mitsubishi.  Nach Beendigung des Überholvorganges ordnete er sich zu früh ein und streifte  hierbei den vorderen linken  Stoßfänger vom Mitsubishi.  Der Opelfahrer setzte seine Fahrt fort. Er wurde dann auf dem Gelände der Discothek  ¿Foxi¿  durch die Mitsubishifahrerin gestellt. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Opelfahrer Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,44 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Verkehrskontrollen, Schwerpunkte Fahrtüchtigkeit und Geschwindigkeit 04.04.2009, 02:35 Uhr 39576 Stendal  Stadtseeallee Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 20-jährigen Renaultfahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt, der verlief negativ. Da jedoch bei dem Fahrer stark erweiterte und lichtstarre Pupillen festgestellt wurden, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, Ergebnis positiv. Blutentnahme angeordnet und durchgeführt 05.04.2009, 04:25 Uhr 39576 Stendal Südwall Ein 24-jähriger Nissanfahrer wurde einer Alkoholkontrolle unterzogen. Atemalkoholtest ergab einen Wert von  0,49 Promille. Beim Betroffenen fielen  die stark erweiterten und lichtstarren Pupillen auf. Der Betroffene wurde über den Konsum von BTM  befragt, das verneinte er. Ein durchgeführter Drogenschnelltest war positiv.  Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.  04.04.2009, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr B 188 zwischen Tangermünde und Stendal  - 100 km/h -Bereich Geschwindigkeitskontrolle ¿ 17 Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Höchste Geschwindigkeit 157 km/h. Brandgeschehen 04.04.2009, 04:08 Uhr, 39576 Stendal Stadtseeallee 76, Rückseite  im Wendehammer  Brand von einem großen Haufen von Sperrmüll. Eine Gefährdung von Personen oder Gebäuden bestand nicht. Brand wurde durch FFW gelöscht. 05.04.2009, 02:20 Uhr 39576 Stendal, Car l- Hagenbeck ¿ Straße Auf dem Abrissgelände zwischen Schule und Netto-Markt wurde durch Unbekannte, ein  neben einem Container  gelagerter holzhaltiger Abfallhaufen  in Brand  gesetzt. Brand wurde durch FFW gelöscht. Zuvor hat es an gleicher Stelle ¿ holzhaltiger Abfall im Container  - bereits am 03.04.2009 um 01:08 Uhr gebrannt. Sachdienliche Hinweise zu den Bränden  bitte an das Polizeirevier Stendal Tel.: 03931/685291 04.04.2009, 23:50 Uhr 39615 Gollensdorf  OT Bömenzien , Dorfstraße In Bömenzien brannte ein Stallgebäude von ungefährer Grundfläche 20m x 5m. Die darin gehaltenen 3 Ziegen waren beim Eintreffen bereits durch die Eigentümerin unversehrt geborgen worden. Die Feuerwehren Gollensdorf, Bömenzien und Aulosen waren mit 20 Kameraden beim Löschen des Gebäudes, von welchem der Dachstuhl völlig herunterbrannte. Personen wurden nicht verletzt. Ursache des Brandes bisher unbekannt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung