: 87
Stendal, den 30.03.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 087/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 087/10 Stendal, den 31. März 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 30.03.10, vor 12.15 Uhr, Stendal, Lützowstraße, PP Aldi Nachdem ein 59-jähriger VW-Multivan-Fahrer gegen 12.15 Uhr vom Parkplatz Aldi fuhr, stellte er später Beschädigungen an der vorderen Stoßstange seines PKW fest (Schrammen mit weißem Farbabrieb). Seiner Meinung nach wurden die Beschädigungen auf diesem Parkplatz verursacht. Vom Verursacher ist nichts bekannt. 30.03.10, zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr, Stendal, Industriestraße, PP Toom-Baumarkt Dort wurde ein geparkter VW T5 an der rechten Tür und am rechten Schweller beschädigt. Ein Zeuge beobachtete, wie ein anderes Fahrzeug gegen den VW fuhr und teilte das dem Besitzer mit. Vom Verursacher ist dennoch nichts bekannt. Hinweise zu diesen Unfällen nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen. 30.03.10, gegen 15.05 Uhr festgestellt, Iden, Lindenstraße, auf dem Gelände der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau Ein dort geparkter VW Caravelle wurde am vorderen linken Kotflügel und an der Fahrertür beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter der Tel.-Nr. 03937 / 497-0 entgegen. 30.03.10, gegen 15.30 Uhr, Stendal, Lichtzeichenanlage Kreuzung Frommhagenstraße Eine 23-jährige Ford-Fahrerin befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Röxer Straße und musste an der LZA bei ¿Rot¿ halten. Als die Ampel auf ¿Grün¿ schaltete, rollte der davor stehende PKW rückwärts gegen den Ford, der dadurch beschädigt wurde. Danach fuhr der PKW in Richtung Eisenbahnstraße und dann auf den Parkplatz. Nach Angaben der Ford-Fahrerin fuhr der PKW dann mehrere Runden auf dem Parkplatz, vermutlich um sich zu verstecken. Die Ford-Fahrerin konnte die PKW-Fahrerin dennoch zur Rede stellen. Diese will den Zusammenstoß nicht bemerkt haben. Verkehrsunfall mit Sachschaden 30.03.10, gegen 17.25 Uhr, Osterburg, Kreuzung Poststraße / Werderstraße Ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Poststraße aus Richtung Wiesenstraße. An der Kreuzung zur Werderstraße (gleichrangige Straßen) beachtete er nicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden 42-jährigen Golf-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. Fahren ohne Fahrerlaubnis 31.03.10, gegen 11.20 Uhr, zwischen Osterburg und Dobbrun Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass ein 34-jähriger Mercedes-Fahrer ohne Fahrerlaubnis fuhr. Der Führerschein wurde ihm zuvor entzogen. Kriminalitätsgeschehen Besonders schwerer Diebstahl zwischen 30.03.10, 19.30 Uhr und 31.03.10, 00.35 Uhr, Stendal, Arneburger Straße Unbekannte Täter drangen in den Lidl-Markt ein und entwendeten einen Tresor mit Bargeld der Bäckerei Kerkow. Einbruch in Baumschule zwischen 30.03.10, 17.30 Uhr und 31.03.10, 07.00 Uhr, Schernikau, Belkauer Weg Unbekannte Täter drangen in die Innenräumen der Baumschule ein und entwendeten aus einer Kasse Bargeld. Einbruch in Gartengeräteschuppen zwischen 30.03.10, 18.00 Uhr und 31.03.10, 09.15 Uhr, Havelberg, Am Schmokenberg Bei einem Einbruch in zwei Geräteschuppen entwendeten unbekannte Täter eine Akku-Bohrmaschine ¿MAKITA ¿ DF330DWLE¿. Außerdem zerstörten sie eine Alarmanlage. Eine GARDENA-Dusche warfen sie zerbrochen in eine Buschgruppe. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung