Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 142/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 142/10 Stendal, den 26. Mai 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Personenschaden 26.05.10, gegen 09.40 Uhr, Stendal, Anne-Frank-Straße Ein 54-jähriger Ford-Fahrer startete den Motor seines PKW, um aus einer Parklücke zu fahren. Vermutlich war der 1.Gang eingelegt, was der Ford-Fahrer nicht beachtete. Der PKW ruckte dadurch vorwärts. Vor dem Ford befand sich ¿ in diesem Moment - eine 42-Jährige Frau am Kofferraum ihres PKW Golf. Die Frau wurde zwischen den beiden PKW eingeklemmt und am rechten Bein verletzt. Sie wurde in das JKH Stendal eingeliefert. 25.05.2010, gegen 17.00 Uhr, Stendal, Bismarckstraße i.R. Schützenplatz Eine 41-jährige Chevrolet-Fahrerin musste verkehrsbedingt bremsen. Das bemerkte ein nachfolgender 46-jähriger Mercedes-Fahrer zu spät und fuhr auf. Die 41-Jährige wurde dabei verletzt und kam zur Behandlung in das JHK Stendal. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 25.05.2010, gegen 15.20 Uhr, Stendal, Salzwedeler Straße, Tankstelle Beim Durchfahren des Tanksäulenbereiches kam der Fahrer eines Sattelzuges gegen die Überdachung und beschädigte diese. Der Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Tankstellenangestellte konnte keine Angaben zum LKW-Typ bzw. zum Kennzeichen machen, sie hatte lediglich - vermutlich - die Buchstaben BA erkannt. Eventuelle Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291. Kriminalitätsgeschehen Diebstahl eines Motors Am 25.05.10 fuhr der Geschädigte mit seinem Moped S 51 zur Berufsschule und stellte das Fahrzeug auf dem Parkplatz in Stendal in der Schillerstraße - mittels Seilschloss gesichert - ab. Als er gegen 13.00 Uhr mit dem Moped wieder nach Hause fahren wollte, stellte er fest, dass bisher unbekannte Täter den Motor ausgebaut und entwendet hatten. Täterhinweise konnte der Geschädigte nicht geben. Wer hat Personen bei der Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen. Zigarettenautomat gestohlen und aufgebrochen Bisher unbekannte Täter rissen am 26.05.2010, gegen 00.25 Uhr, in Zehrental, Hauptstraße, einen Zigarettenautomaten aus der Verankerung. Dabei beschädigten sie auch ca. 1 qm der Straßenpflasterung. Eine Anwohnerin wurde durch den Krach wach und sah die Täter mit einem PKW und Anhänger flüchten. Trotz sofortiger Suche gelang es nicht die Täter zu ergreifen. Der Zigarettenautomat wurde später auf einem Wirtschaftsweg zwischen Groß Garz und Pollitz aufgebrochen gefunden. Die Unbekannten haben Geld und Zigaretten entwendet. Diebstahl von Motorkettensägen In der Zeit vom 22.05.2010 bis 25.05.2010 entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem Keller in Bismark, Straße der Solidarität, zwei Motorkettensägen der Marke ¿Oleo Mac¿. Wo bzw. wem wurden derartige Sägen zum Kauf angeboten? Hinweise nimmt die Polizei in Bismark unter der Telefonnummer 039089 98870 oder in Stendal unter 03931 685 291 entgegen. Handtasche aus PKW entwendet Die 59-jährige Geschädigte wollte am 25.05.2010, gegen 14.00 Uhr, nur eine Stiege mit Blumen zum Grab auf dem Friedhof in der Friedenstraße in Havelberg, bringen. Als sie zum PKW zurück kam, um eine zweite Blumenstiege zu holen, stellte sie fest, dass Unbekannte ihre Handtasche vom Rücksitz entwendet hatten. Der PKW Renault blieb in der kurzen Zeit unverschlossen. In der Handtasche befanden sich eine Brieftasche mit Bargeld, BPA, Führerschein und Fahrzeugschein, die EC-Karte und die Krankenversicherungskarte. Wer hat in der Zeit verdächtige Personen am Friedhofsgelände gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291 entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de