Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 102/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 102/11 Stendal, den 30. März 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 29.03.2011, 15:10 Uhr, Stendal Hier hatte wohl ein Autofahrer seinen Schutzengel mit dabei. Ein 76-jähriger Fordfahrer war mit seinem Fahrzeug, auf einem parallel zur B189 verlaufenen Wirtschaftsweg, zwischen der Lüderitzer Straße und dem Dahrenstedter Weg unterwegs. Vor einer Grabenbrücke, etwa in Höhe des Kiessees, geriet er mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts und kollidierte mit der Bordsteinkante an der Brücke. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen (s. Foto). Der 76-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die vor Ort durch Rettungssanitäter versorgt wurden. 29.03.2011, 17:20 Uhr, L 15 zwischen Steinfeld und Kläden. Ein 46-jähriger Pkw Suzukifahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Steinfeld kommend in Richtung Kläden, mit der Absicht, nach links in ein angrenzendes Waldstück abzubiegen. Dazu hatte er seine Geschwindigkeit verringert. Während des Abbiegens fuhr ein nachfolgender Pkw Fiat, auf den Suzuki auf. Der Suzukifahrer und der 72-jährige Fiatfahrer wurden leicht verletzt. Die 67-jährige Beifahrerin im Fiat, erlitt schwere Verletzungen. Alle drei Verletzten wurden ins Johanniterkrankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand sog. wirtschaftlicher Totalschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 29.03.11 wurde in der Zeit von 07.30 Uhr bis 11.15 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Gesundheitszentrum in Stendal in der Bismarckstraße ein schwarzer Audi A 3 von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. An der hinteren Stoßstange wurden silberfarbene Lackanhaftungen festgestellt. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher und zur genauen Unfallzeit nehmen das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de