: 147
Stendal, den 08.05.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 147/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 147/11 Stendal, den 7. Mai 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verstärkte Polizeipräsenz Stendal. Am 07.05.2011 war im Landkreis Stendal eine erhöhte Polizeipräsenz wahrzunehmen. Grund dafür sind Versammlungen und Zusammenkünfte von Angehörigen der rechten Szene jeweils aus Anlass des 8. Mai in den zurückliegenden Jahren. So war für den 07.05.11 eine Versammlung unter dem Motto: ¿Wir feiern nicht¿¿ in Salzwedel durch Personen der rechten Szene aus Tangerhütte angemeldet. Diese wurde auf Grund anderer Veranstaltungen in der Innenstadt von Salzwedel nicht zugelassen. Dennoch konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es zu rechtswidrigen Versammlungen der rechten Szene kommt. Um dies zu verhindern, war die Polizei im gesamten Landkreis Stendal verstärkt präsent. Es wurden dazu Personenkontrollen durchgeführt. Bei den Personenkontrollen wurden in diesem Zusammenhang Angehörige der Rockerszene festgestellt, die ¿ ebenfalls als Führungsperson der rechtsradikalen Szene ¿ hier konkret ein NPD-Funktionär aus Tangerhütte ¿ angehören. Auf Grund der räumlichen Nähe zu einer Veranstaltung des Motorradclubs in Bismark, an der auch Mitglieder der Bandidos Magdeburg teilnahmen, war neben evtl. rechtswidrigen Aktionen auch ein Angriff auf diese Veranstaltung zu befürchten. Dieser Zusammenhang wurde aber erst bei der Kontrolle festgestellt, so dass hier Kommissar Zufall der Polizei zu Hilfe kam. Bei der Kontrolle verhielten sich die Rocker teilweise sehr aggressiv. Für 25 Personen wurden Platzverweise für den Veranstaltungsort Bismark erteilt und die Einhaltung überwacht. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 148
Stendal, den 08.05.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 148/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 148/11 Stendal, den 8. Mai 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Von Freitag, 06.05.2011, 14.00 Uhr bis Sonntag, 08.05.2011, 14.00 Uhr ereigneten sich im Landkreis Stendal 29 Verkehrsunfälle, bei denen 3 Personen leicht verletzt wurden. Von den genannten Unfällen waren 18 mit Wildtieren. Verkehrsunfälle mit leicht verletzter Person 06.05.2011, 20.15 Uhr, Seehausen (Altmark), Ortsteil Schönberg, Dammstr. Ein 23-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Dammstraße. Plötzlich lief ihm ein Hund ins Rad und er stürzte. Hierbei zog sich der Radfahrer Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.  07.05.2011, 10.15 Uhr, Altmärkische Höhe, Ortsteil Lückstedt, Dorfstraße. Hier wurde ein weiterer Fahrradfahrer (17 Jahre) verletzte als er gegen einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW fuhr. Der Radfahrer wurde ins Krankenhaus eingeliefert. 07.05.2011, 18.00 Uhr, Stendal, Kreuzung Altes Dorf-Bismarckstr. / Wendstr.-Breite Str. Die Fahrerin (30 Jahre) eines PKW Ford befuhr die Bismarckstraße in Richtung Altes Dorf. Im Kreuzungsbereich stieß sie mit einer 66-jährigen Fahrradfahrerin zusammen, welche die Breite Straße in Richtung Wendstraße befuhr. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss 08.05.2011, 00.20 Uhr, Stendal, Petrikirchstraße.  Bei einem 27-jährigen Fahrradfahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Test ergab einen Wert von 1,82 Promille. Es folgten Blutprobenentnahme und Strafanzeige. Kriminalitätsgeschehen Traktordiebstahl Stendal, Ortsteil Borstel / Bindfelde. In der Nacht vom 05.05.2011 zum 06.05.2011 wurde von einem Betriebsgelände in Stendal-Borstel ein Traktor Fendt mit den amtlichen Kennzeichen SDL ¿ L 294 entwendet. Dieser Traktor im Wert von ca. 80.000,- Euro wurde am Sonntag, 08.05.2011 in Stendal-Bindfelde nahezu unbeschädigt aufgefunden. Nach Zeugenangaben wurde dieser Traktor im Bereich Stendal / Bindfelde / Langensalzwedel fahrend gesehen. Wer hat den genannten Traktor auch gesehen? Wann wurde der Traktor wo gesehen? Kann jemand den Fahrer oder dessen Bekleidung beschreiben? Ihre Polizei in Stendal steht unter der Telefon-Nr. (03931) 685 291 jederzeit zur Verfügung. Brandermittlung Stadtwald zwischen Havelberg und Ortsteil Müggenbusch. 06.05.2011, 09.30 Uhr . Nach den ersten Ermittlungen verschütteten bisher unbekannte Täter eine leicht brennbare Flüssigkeit und setzten sie in Brand. Hierbei entstand auf einer Fläche von ca. 250 m² ein Waldbodenfeuer, welches von Kräften der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Widerstand gegen Polizeibeamte 06.05.2011, 12.30 Uhr, Stendal, Breite Str., Finanzcenter. Ein offenbar geistig verwirrter 31-jähriger Mann aus Gardelegen beabsichtigte 9 Millionen Euro zu überweisen. Da ihm in zurückliegender Zeit bereits ein Hausverbot ausgesprochen wurde und er sich nicht belehren ließ, erfolgte die Verständigung der Polizei. Auch den Aufforderungen der Polizeibeamten, die Filiale zu verlassen kam er nicht nach. Als er im Anschluss aus der Filiale gebracht werden musste, widersetzte er sich und wurde gewalttätig. Ein Polizeibeamter wurde dabei leicht verletzt. Der Mann muss sich nun wegen Widerstand gegen Polizeibeamte, Körperverletzung und Hausfriedensbruch verantworten.  Sachbeschädigungen an mehreren PKW Stendal, Uppstall. In der Nacht von Freitag, 06.05.2011 zu Samstag, 07.05.2011 wurden insgesamt fünf PKW von unbekannten Tätern beschädigt indem sie über die Fahrzeuge gelaufen und auf die Motorhauben gesprungen sind. Es entstand erheblicher Sachschaden. Mopeddiebstahl Klietz, Ortsteil Scharlibbe, Am Trübengraben.   06.05.2011 bis 07.05.2011, 18.50 Uhr wurde ein Moped Simson S 50, Farbe blau entwendet. Das angebrachte Versicherungs-kennzeichen lautet 299 RJP. Einbruch in Gartenanlage Stendal, Seestraße. In der Nacht von Freitag, 06.05.2011 zu Samstag, 07.05.2011, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube ein und entwendeten 3 Angeln und Zubehör. Sachbeschädigung an einem Imbissgeschäft Stendal, Frommhagenstraße. In der Nacht von Freitag, 06.05.2011 zu Samstag, 07.05.2011 haben bisher unbekannte Täter die Eingangstür und die Türzarge angekokelt. Einbruchdiebstähle Stendal, Juri-Gagarin Str. In der Nacht vom 07.05.2011 zum 08.05.2011, vermutlich gegen 04.45 Uhr drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in 19 Garagen des dortigen Garagenkomplexes ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden 3 Angeln und eine Kiste Bier entwendet. Zeugen beobachteten gegen 05.00 Uhr zwei männliche Personen, die sich im Innenhof der Albert Einstein Str. aufhielten und eine Kiste Bier dabei hatten. Sachdienliche Hinweise zu den Straftaten nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 149
Stendal, den 08.05.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 149/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 149/11 Stendal, den 9. Mai 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Kiosk besprüht, Wohnwagen und Holzbank beschmiert Havelberg. In der Zeit vom 07. bis 08.05.11 haben unbekannte Täter die Außenfassade eines Kiosks vom Städtischen Schwimmbad im Lindenweg mit Farbe besprüht und einen Wohnanhänger in der Breiten Straße sowie eine Holzbank im Mühlenweg mit einem schwarzen Eddingstift beschmiert. Der Kiosk war nach Information des Anzeigenerstatters erst in der letzten Woche frisch gestrichen worden. In zwei Gartenparzellen eingebrochen Bismark. Unbekannte Täter hatten in der Zeit vom 07. bis 08.05.11 zwei Parzellen in der Gartensparte in der Holzhausener Straße angegriffen. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen sie zum einen gewaltsam in einen Schuppen ein und entwendeten einen Handpflug sowie eine elektrische Heckenschere. Im Nachbargarten brachen sie einen Geräteschuppen auf und stahlen eine Benzin-Kettensäge. Der Schaden beläuft sich auf einige hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 08.05.11, gg. 10.50 Uhr, L2 ¿ Vielbaumer Straße Die 31-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes fuhr in Richtung B 189. Beim Abbiegen in die Verbindungsstraße in Richtung ¿Die Langenstücken/Winckelmann-Platz¿ stieß sie mit dem aus dem Verbindungsweg kommenden PKW VW Golf eines 52-Jährigen zusammen. Der geriet durch den Aufprall nach rechts von der Straße ab und fuhr gegen ein Verkehrsschild. An beiden Autos entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Die Fahrt konnten sie aber noch selbständig fortsetzen. 08.05.11, gg. 13.00 Uhr, K 1076 zwischen Boock und Einwinkel Aufgrund eingeschränkter Sicht durch vor ihm fahrende Fahrzeuge und seitlicher Sonneneinstrahlung bzw. wechselnder Lichtverhältnisse in der alleeartigen Straße kam der 24-jährige Fahrer eines LKW Ford nach eigenen Angaben zu weit nach links und stieß mit einem entgegenkommenden PKW Mazda Premacy zusammen. Die Fahrer blieben unverletzt. Beide PKW wurden beschädigt. Zweimal Wildunfall auf der B 188 08.05.11, 18.00 Uhr, B 188 zwischen Uchtspringe und Vinzelberg Als die 51-jährige Fahrerin mit ihrem PKW Skoda die B 188 in Richtung Stendal fuhr, wechselte kurz vor der Abfahrt nach Vinzelberg plötzlich ein Hase die Fahrbahn. Sie konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern.  Am PKW entstand geringer Sachschaden. Der Hase hatte den Aufprall nicht überlebt. 08.05.11, gg. 20.30 Uhr, zwischen Insel und Döbbelin Ca. 80 Meter hinter der Kreuzung Insel/Möringen lief dem 29-jährigen Fahrer eines PKW Mazda 121 ein Reh vors Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Der PKW wurde beschädigt. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung