Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 354/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 354/11 Stendal, den 15. November 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Einbruchsdiebstahl aus Kita und Gemeindebüro Seehausen - OT Schönberg. Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 11.11.2011, 15.45 Uhr bis 14.11.2011, 06.20 Uhr, gewaltsam in die Kita in der Seehäuser Straße ein. Sie durchsuchten viele Schränke und entwendeten einen Multi-Media-Player, eine Stereo-Kompaktanlage und zwei Digitalkameras. Neben der Kita befindet sich das Gemeindebüro, in das die Täter ebenfalls mit Gewalt einbrachen. Dort wurden sämtliche Innentüren gewaltsam geöffnet und ein Beamer gestohlen. Gesamtschaden wird auf ca. 1.500,- ? geschätzt. Neuen Einkaufsmarkt angegriffen Stendal. In der Zeit vom 12.11. bis 14.11.11 haben unbekannte Täter in dem noch offen stehenden Rohbau eines Einkaufsmarktes in der Lüderitzer Straße insgesamt acht Glasscheiben eingeschlagen. Zur Höhe des Schadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Darüber hinaus entwendeten vermutlich die gleichen Täter zwei Baustellenschilder und vier Nissenleuchten der Baustellenabsperrung. Eine Nissenleuchte und zwei Warnbaken wurden beschädigt. Absperrgitter der Skaterbahn gestohlen Stendal. Von der Skaterbahn in der Johannes-Kepler-Straße haben unbekannte Täter in der Zeit vom 11.11. bis 14.11.11 zwölf Absperrgitter mit einer Größe von einem Meter mal einem Meter und ein Gitter (2,5 Meter mal 1 Meter) geklaut. Bei den Gittern handelt es sich um verzinktes Eisen. Zigarettenautomat entwendet Altmärkische Wische ? OT Wendemark. In der Zeit vom 14.11.11, 22.00 Uhr bis 15.11.11, gg. 07.00 Uhr haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten, der vor dem Dorfgemeinschaftshaus stand, mit einem Fahrzeug aus dem Erdreich herausgerissen und ca. 600 Meter auf der Werbener Straße in Richtung Werben hinter dem Fahrzeug hinter hergezogen. Hier verlieren sich die Spuren, so dass davon ausgegangen werden kann, dass der Automat hier auf das Fahrzeug aufgeladen wurde. Wie viele Zigaretten und Bargeld sich in dem Automat befanden, ist nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei glatten Straßen 14.11.11, gg. 08.00 Uhr, Königsmark, Hauptstraße Auf glatter Fahrbahn kam die 24-jährige Fahrerin eines PKW Nissan Almera beim Durchfahren einer Rechtskurve von der Straße ab, durchfuhr einen Gartenzaun und eine Hecke. Der PKW musste abgeschleppt werden. Zaun und Hecke wurden beschädigt. 14.11.11, gg. 09.00 Uhr, B 189 zwischen Brunkau und Lüderitz Die 24-jährige Fahrerin eines PKW BMW war in Richtung Lüderitz unterwegs. Da das Fahrzeug vor ihr die Geschwindigkeit reduzierte, bremste sie ebenfalls ihr Auto und kam dabei ins Rutschen. Trotz des Versuches gegenzulenken geriet der BMW in den rechten Straßengraben, wobei ein Leitpfosten überfahren und beschädigt wurde. Am PKW entstand sog. wirtschaftlicher Totalschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 14.11.11, gg. 15.45 Uhr, Groß Schwarzlosen, Tangermünder Straße Der 59-jährige Fahrer eines Busses stand mit seinem Fahrzeug in einer Parkbucht als ein vorbeifahrender LKW Sattelzug den linken Außenspiegel des Busses berührte, der dadurch beschädigt wurde. Polizei Osterburg bittet um Mithilfe Am 12.11.2011, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, wurde in der Ortslage Rochau, auf Höhe der Achterstr. Nr. 25, durch ein unbekanntes Fahrzeug eine Straßenlaterne beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich auf der Revierstation Hohenberg-Krusemark (Tel.-Nr.: 039394 / 91490) oder im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de