: 40
Stendal, den 09.02.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 040/12 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 040/12 Stendal, den 9. Februar 2012 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Sammelmeldung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen --------------- Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person 09.02.12, gg. 10.30 Uhr, L 15 zwischen Bismark und Kläden Nach bisherigen Erkenntnissen verlor der 29?jährige Fahrer eines Kleintransporters Mercedes Vito auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto, rutschte nach links in den Straßegraben und stieß gegen einen Straßenbaum. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen und in seinem Fahrzeug eingeklemmt, so dass er durch die FFw Kläden aus dem Fahrzeug befreit werden musste. Mit dem RTW kam er ins Johanniter-Krankenhaus Stendal. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 08.02.12, gg. 11.20 Uhr, Stendal, Mannstraße Nach eigenen Angaben wurde die 20-jährige Fahrerin eines Opel Astra von der Sonne geblendet, als sie nach links von der Osterburger in die Mannstraße einbog. Beim Abbiegen stieß sie gegen einen Renault Laguna (Fahrerin 46), der auf der Mannstraße in Richtung Osterburger Straße fuhr. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. 08.02.12, gg. 09.00 Uhr, K 1049 Eichstedt Die 52-jährige Fahrerin eines Opel Astra kam beim Überqueren des Bahnüberganges ins Rutschen. Sie lenkte gegen und prallte dennoch gegen das Geländer. Geländer und Auto wurden beschädigt. Mit 1,22 Promille unterwegs Stendal. Am 08.02.12 unterzogen die Polizeibeamten gg. 21.00 Uhr einen PKW Renault 19   in der Mannstraße einer Verkehrskontrolle. Da Alkoholgeruch bei dem 35-jährigen Fahrzeugführer wahrgenommen wurde, folgte ein Atemalkoholtest vor Ort. Der ergab einen Wert von 1,22 Promille. Es folgten Blutentnahme im Polizeirevier, die Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel und Strafanzeige. Unfallzeugen gesucht! 08.02.12, gg. 09.30 Uhr festgestellt in Stendal, Liselotte-Herrmann-Straße Nach bisherigen Erkenntnissen hat ein unbekanntes Fahrzeug einen Nissan Micra erheblich im Frontbereich beschädigt. Der Nissan stand auf Höhe der Haus-Nr. 20. 08.02.12, gg. 15.00 Uhr festgestellt in Stendal, Deichstraße Die Besitzerin eines VW Passat hatte ihr Fahrzeug gg. 14.30 Uhr auf dem Parkplatz Deichstraße/Brüderstraße abgestellt und als sie nur 20 Minuten später vom Einkaufen zurück kam, musste sie an ihrer Beifahrertür eine Delle feststellten. Die Verursacher hatten sich in beiden Fällen entfernt, ohne sich um die Schäden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung