: 87
Stendal, den 27.03.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Brandursache ermittelt Die Ursache für den Brand eines Einfamilienhauses am 24.03.13, gegen 10:00 Uhr, in Havelberg, bei dem eine 94-jährige Frau ums Leben kam wurde durch die Experten der Kriminalpolizei ermittelt. Der Brand ist in der Küche des Wohnhauses ausgebrochen. Ursächlich war ein unfachmännisch angeschlossener Kohlebeistellherd, der kurz vor dem Brandausbruch beheizt wurde. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, hier wird nun ermittelt und geprüft, ob gegen eine Person eine strafrechtliche Verantwortlichkeit vorliegt. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 88
Stendal, den 27.03.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen PKW gestohlen / Wildunfall Zunächst unbekannte Täter entwendeten am 26.03.13 gegen 23.00 Uhr einen in Walsleben vor dem Haus abgestellten PKW Citroen. Im Rahmen der Fahndung nach diesem PKW wurde am 27.03.13, 07.25 Uhr  auf der K1062, zwischen Biogasanlage und Abfahrt Plätz, ein Wildunfall mit Verlassen der Unfallstelle festgestellt. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh und ca. 25 m weiter mit einem zweiten Reh. Die Tiere und Fahrzeugteile wurden im Straßengraben gefunden. Die Fahrzeugteile stammten von einem PKW Citroen. Dieser PKW wurde später in einem Waldstück in Walsleben, am Rohrbecker Weg, festgestellt. Der PKW wies Schäden auf, die mit dem Wildunfall in Verbindung stehen könnten. Bei dem PKW handelte es sich um den gestohlenen PKW Citroen. Im weiteren Verlauf wurden ein 16jähriger tatverdächtiger Jugendlicher und zwei 13jährige Kinder aus der Region ermittelt. Bei der späteren Vernehmung räumten sie die Tat ein. Der 16jährige fuhr den PKW, und alle Drei flüchteten nach dem Unfall zu Fuß.   Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 27.03.13, gegen 06:30 Uhr, Tangermünde, Kirschallee, Einmündung L30 Eine 24-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Kirschallee stadtauswärts. Einen davor an der Einmündung zur L30 verkehrsbedingt haltenden BMW einer 60-Jährigen bemerkte sie zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.     27.03.13, gegen 08:05 Uhr, Tangermünde, Beethovenstraße Eine 23-jährige Opel-Fahrerin beschädigte beim rückwärts Ausparken aus einer Parktasche quer zur Fahrtrichtung einen auf der gegenüberliegenden Seite geparkten Skoda.   Polizei bittet um Mithilfe   Am 22.03.2013, gegen 11:05 Uhr, wurde in Seehausen, in der Mühlenstraße, Höhe Haus-Nr. 21/22, ein stehendes Postfahrzeug (gelber VW Caddy) am linken Außenspiegel beschädigt. Bei dem Verursacher soll es sich um einen grünen Transporter gehandelt haben, der die Mühlenstraße stadteinwärts befuhr. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.  Wer kann Angaben zum Fahrzeug und Fahrer machen? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0,  in Seehausen unter 039386/799980 oder jeden anderen Polizeidienststelle.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung