: 214
Stendal, den 29.07.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

  Rollator gestohlen Stendal, 29.07.2013. Im Hausflur der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 12 wurde einer 64-jährigen Anwohnerin der Rollator gestohlen. Der silberfarbene Rollator der Firma ?Endres?, Modell ?Cristallo Rubino? wurde am 26.07.2013 gegen 13:00 Uhr im Hausflur abgestellt und mit einem gelben Fahrradschloss gesichert. Am Sonntag gegen 08:00 Uhr wurde der Diebstahl bemerkt. Auch das Fahrradschloss ist verschwunden. Seitenscheibe eines Peugeot eingeschlagen Havelberg, 30.07.2013. Zwischen 10:30 Uhr und 11:05 Uhr wurde in Havelberg, Müggenbusch, vor der Haus-Nr. 11, die Seitenscheibe eines Pkw Peugeot eingeschlagen. Aus dem Fahrzeuginnenraum wurde augenscheinlich nichts entwendet.     Radfahrerin angefahren Stendal, Vinzelberg, 29.07.2013. Eine 77-jährige Radfahrerin wurde gegen 09:15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Vinzelberg verletzt. Die Radfahrerin befuhr, entgegen der Fahrtrichtung, den linken Fußweg der Käthener Straße aus Richtung Bundesstraße kommend in Richtung Ortsmitte. Als eine 22-jährige Skodafahrerin von einer Grundstücksausfahrt kommend nach rechts auf die Kätherner Straße auffuhr, kam es zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich. Sie wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert.   Lkw von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt Osterburg, Orpensdorf, 29.07.2013. Eine DAF-Sattelzugmaschine mit Sattelauflieger kippte gegen 15:15 Uhr auf der Kreisstraße 1074, zwischen Orpensdorf und Rönnebeck um. Der 60-jährige Fahrer des Lkw war auf der Kreisstraße aus Richtung Orpensdorf in Richtung Rönnebeck unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Die Zugmaschine und der Auflieger kippten auf die linke Seite. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- ?. Zur Bergung des Sattelzuges musste die Kreisstraße in der Zeit von 18:20 Uhr bis 22:20 Uhr voll gesperrt werden.     Unfallflucht Osterburg, 27.07.2013. Ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht ereignete sich am Samstag zwischen 14:30 und 15:30 Uhr in Osterburg. Dabei wurde der hintere Stoßfänger eines Pkw Mercedes durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Als Unfallstelle kommen zwei Parkplätze in Betracht. Die Fahrerin des Mercedes stellte ihren grauen Pkw zunächst in der Bismarker Straße auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes ab. Nach dem Einkauf wurde mit dem Pkw ein gegenüberliegender Parkplatz in der Karl-Marx-Straße aufgesucht. Hier wurde gegen 15:30 Uhr die Beschädigung festgestellt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle. Hinweise zum Verkehrsunfall werden im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937/4970, im Polizeirevier Stendal unter 03931/685291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 215
Stendal, den 29.07.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

LKW umgekippt - Fahrer und Mitfahrer liegen verletzt im Krankenhaus   L 16 ? zwischen den Abfahrten Goldbeck und Jarchau 30.07.2013, 16:15 Uhr Ein LKW mit Tieflader befährt die L 16 aus Richtung Arneburg kommend, in Richtung Stendal. Zwischen den Abfahrten Goldbeck und Jarchau, in einer Linkskurve, kommt der LKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kippt samt Tieflader um. Auf dem Tieflader war eine Straßenfräse transportiert worden. Hierbei werden der 28-jährige LKW-Fahrer aus Ludwigsfelde und sein 58-jähriger Mitfahrer verletzt und müssen ins Johanniter Krankenhaus nach Stendal gebracht werden. Der Sachschaden wird derzeitig auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Die L 16 musste für eine Stunde voll gesperrt werden. Nach der Unfallaufnahme konnte der Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Stendal, Sanne und Jarchau wurden alarmiert und entfernten den ausgelaufenen Dieselkraftstoff. Die Wehren waren mit insgesamt 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden im Einsatz. Zur Bergung des LKWs, des Tiefladers und der Straßenfräse musste die L 16 seit 18:30 Uhr wieder voll gesperrt werden. Die Bergungsarbeiten dauern an und werden voraussichtlich 5 Stunden in Anspruch nehmen.              

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung