: 264
Stendal, den 03.09.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Schlosserei Zwischen 02.09.13, 20:00 Uhr und 03.09.13, 05:30 Uhr, Wilhelmshof, Wilhelmshofer Straße Unbekannte Täter drangen in eine Schlosserei ein und entwendeten drei Kettensägen und einen Freischneider. Aus einem in der Garage abgestellten Traktor wurden ca. 50 Liter Diesel abgezapft und ebenfalls gestohlen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Brand im Mehrfamilienhaus 03.09.13, gegen 06:45 Uhr, Havelberg, Franz-Mehring-Viertel 27 Der Polizei wurde ein Kellerbrand mitgeteilt. Bei Eintreffen der Polizei war ein im Fahrradkeller abgestellter Kinderwagen bereits völlig abgebrannt und das Feuer aus. Die FFW Havelberg war im Einsatz brauchte jedoch nicht mehr löschen, sondern nur noch lüften. Angrenzende Kellerräume wurden durch den Brand verrußt. Personen kamen nicht zu schaden. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: ?Wer hat verdächtige Personen in der Nähe des Brandortes zur genannten Zeit beobachtet?? Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinwiese zum Vorfall geben können, sich im Revierkommissariat Havelberg, Telefon 039387 / 700, zu melden.   Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfall mit Personenschaden / Fahren unter Alkoholeinfluss 03.09.13, gegen 17:45 Uhr, Stendal, Uchtewall Ein 43-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Uchtewall auf dem Gehweg aus Richtung Moltkestraße in Richtung Stadtsee. Höhe Polizeirevier geriet er ins Schlingern und stürzte. Passanten verständigten die Polizei. Bei der Unfallaufnahme wurde bei ihm Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab 2,01 Promille. Der 43-Jährige wurde bei dem Sturz leicht verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. Die Blutentnahme wurde veranlasst.   Verkehrsunfälle mit Personenschaden 03.09.13, gegen 08:40 Uhr, L9, zwischen Wohlenberg und Lückstedt Eine 48-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr die L9 aus Richtung Wohlenberg in Richtung Lückstedt. Ca. 1000 m vor Lückstedt fuhr sie in einer Linkskurve geradeaus und kam auf der Ackerböschung zunächst auf der linken Fahrzeugseite zum Stehen. Dann kippte der PKW wieder auf die Räder. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand Sachschaden.   03.09.13, gegen 16:25 Uhr, Stendal, Dahlener Straße, Einmündung Tornauer Straße Eine 69-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Dahlener Straße auf dem linken Gehweg in Richtung Röxer Straße. Als sie an der Einmündung Tornauer Straße den BMW eines 33-Jährigen sah, bremste sie mit der Vorderradbremse und fiel über das Fahrrad auf die Motorhaube vom PKW. Der BMW-Fahrer befuhr die Tornauer Straße in Richtung Dahlener Straße mit der Absicht dort nach rechts abzubiegen und hielt an der Einmündung. Die Fahrradfahrerin wurde bei dem Sturz leicht verletzt, wollte jedoch vor Ort keine ärztliche Versorgung. Am BMW entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit Sachschaden 03.09.13, gegen 17:30 Uhr, B189, unmittelbar vor dem Ortseingang Erxleben aus Richtung Stendal Ein 56-jähriger Peugeot-Transporter-Fahrer befuhr die B189 in Richtung Osterburg. Dass eine 27-jährige Polo-Fahrerin davor ihre Geschwindigkeit verringerte bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung