Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Vorsicht Betrugsmasche! Am Samstagnachmittag (30.08.2014) versuchten zwei Unbekannte in Stendal, Gardelegener Straße, von einem Ehepaar einen Bargeldbetrag zu ergaunern. Angeblich sollte ein beim Zollamt in Stendal stehender Container ausgelöst werden und hierfür benötigten die Unbekannten einen Geldbetrag in Höhe von 1000,- Euro. Das Ehepaar sollte den doppelten Betrag, sowie einen hochwertigen Teppich, nach Auslösung des Containers zurückerhalten. Die Betroffenen erkannten den Betrugsversuch und wiesen die Personen aus ihrem Haus. Dieser Forderung kamen die ca. 30 Jahre alten, seriös gekleideten Männer, vermutlich Südländer, unverzüglich nach. Ein Schaden ist diesem Ehepaar nicht entstanden. Die Polizei ermittelt wegen Verdacht des versuchten Betruges und möchte die Bürger auf diese Betrugsmasche aufmerksam machen. Diesel abgezapft und Werkzeug gestohlen In der Nacht vom 28.08.14 zum 29.08.14, Garz, Haveldeich-Baustelle Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Kettenbagger ein und entwendeten Arbeitshandschuhe, einen Sani-Kasten, eine Fettpresse und eine Kiste mit Werkzeug. Sie zapften ca. 300 Liter Diesel aus dem Bagger ab und entwendeten den Kraftstoff. Am Kettenbagger entstand erheblicher Sachschaden. Einbruchsdiebstahl 01.09.14, gegen 01:00 Uhr, Tangerhütte, Straße der Jugend Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Discounter ein und entwendeten ca. 1300 Schachteln Zigaretten, Tabakdosen und Flaschen Alkohol in nicht bekannter Anzahl. Ob noch andere Sachen gestohlen wurden wird noch geprüft. Es entstand Sachschaden in noch nicht zu beziffernder Höhe. Bereits am 28.08.14 wurde dort in einen anderen Discounter eingebrochen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen PRESSEMITTEILUNG Nr.: 246/2014 vom 29.08.2014 Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 28.08.14, gegen 05:40 Uhr, L30, Kurz vor der Auffahrt zu B188 Eine 22-jährige Citroen-Fahrerin befuhr die L30 aus Richtung Tangermünde mit der Absicht nach rechts auf B188 abzubiegen. Im Gegenverkehr befand sich ein unbekanntes Fahrzeug. Als beide Fahrzeuge sich auf gleicher Höhe befanden kam es zum seitlichen Zusammenstoß. Dabei wurden der linke Außenspiegel und der linke vordere Außenspiegel am Citroen beschädigt. Beide Fahrzeugführer setzten die Fahrt fort. Die Citroen-Fahrerin meldete den Unfall später bei der Polizei. Ermittlungen zu diesem Unfall ergaben, dass es nicht zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Vermutlich verlor ein davor fahrender Tieflader ein Teil seiner Ladung. Auf dem Tieflader wurde ein rotes landwirtschaftliches Gerät (Pflug oder Grubber) transportiert. Ein Teil des Gerätes brach während des Transportes ab und landete auf dem PKW, wodurch Schäden am Kotflügel und Außenspiegel entstanden. Der Tieflader begann seine Fahrt vermutlich in Tangermünde oder Miltern. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 31.08.14, gegen 18:30 Uhr, Stendal, Lüderitzer Straße, Einmündung Zu- und Abfahrt B188 Ein 59-jähriger Opel-Fahrer fuhr von der B188 in Richtung Lüderitzer Straße mit der Absicht dort aufzufahren. Einen davor verkehrsbedingt haltenden Opel eines 28-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 31.08.14, gegen 18:45 Uhr, Stendal, Arneburger Straße 82 Ein 26-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Arneburger Straße stadteinwärts. Weil ein davor fahrender 45-jähriger Audi-Fahrer nach rechts abbiegen wollte verringerte er seine Geschwindigkeit. Das bemerkte der Opel-Fahrer zu spät und fuhr auf. Der Opel kam nach dem Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab und auf der Schutzplanke zum Stehen. Der Audi wurde nach rechts von der Straße gegen die Hausfassade geschleudert. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 01.09.14, gegen 07:50 Uhr, Stendal, Nicolaistraße Ein 19-jähriger Lupo-Fahrer befuhr die Nicolaistraße in Richtung Frommhagenstraße. Einen davor haltenden Passat eines 49-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. Der Passat-Fahrer hielt an, weil er wenden wollte. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de