Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Skoda und VW Transporter aufgebrochen Havelberg, 12.02.2016 In der Nacht zum Freitag wurde in der Fischerstraße ein Skoda aufgebrochen. Aus dem Fahrzeug wurden ein Navigationsgerät und ein 12 Volt DVD Player entwendet. Der Pkw wurde am Donnerstag gegen 17:30 Uhr in Höhe der Haus-Nr. 6 abgestellt. Heute Morgen gegen 08:15 Uhr wurde der Aufbruch bemerkt. Auch in der Langen Straße wurde ein Fahrzeug aufgebrochen. Hier wurde das Türschloss eines VW T 4 zerstört, um das Fahrzeug zu öffnen. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Der Einbruch blieb zunächst unbemerkt. Dem Fahrer wurde über eine Kontrollleuchte signalisiert, dass eine Tür nicht richtig geschlossen war. Erst beim Versuch die Tür zu schließen, wurde das beschädigte Türschloss festgestellt. Der T 4 parkte ab 21:00 Uhr in der Langen Straße vor der Haus-Nr. 12. Mit 2,77 Promille in den Straßengraben Osterburg, Düsedau, 11.02.2016, 19:15 Uhr Zwischen Osterburg und Düsedau verlor eine 56-jährige Fahrerin eines Peugeot in einer Kurve die Kontrolle über ihren Pkw und landete im Straßengraben. Die Frau war alkoholisiert und pustete 2,77 Promille. Sie blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 900,- Euro. Die Frau war aus Richtung Osterburg auf der Landesstraße 14 unterwegs, als sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben fuhr. Es folgte eine Blutprobenentnahme, der Führerschein der Frau wurde sichergestellt. Ladendiebstahl Stendal, 11.02.2016 Ein 27-jähriger Asylbewerber aus Georgien wurde am Donnerstag gegen 12:10 Uhr im Altmarkforum bei einem Ladendiebstahl erwischt. Der Mann wurde dabei beobachtet, wie er Waren, darunter elektrische Zahnbürsten und Zubehör im Gesamtwert von ca. 190,- Euro, unter seiner Oberbekleidung verbarg und anschließend den Kassenbereich ohne zu bezahlen verließ. Der Mann konnte sich gegenüber Polizeibeamten ausweisen und wohnt eigentlich im niedersächsischen Selsingen. Marihuana bei Verkehrskontrolle aufgefunden Stendal, 11.02.2016, 14:40 Uhr Bei der Kontrolle eines Alfa Romeo in der Otto-Lilienthal-Straße stellte eine Streife bei einem von drei Fahrzeuginsassen 3,3 Gramm Marihuana fest. Der Pkw war angehalten worden, weil der Fahrer den Polizeibeamten aus vorangegangenen Sachverhalten bereits bekannt war. Seine Fahrtüchtigkeit war jedoch uneingeschränkt gegeben. Dafür hatte einer seiner Beifahrer, ein 31-Jähriger Mann, die Drogen dabei. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachschaden Stendal, 12.02.2016, 07:45 Uhr Mit einer gesenkten Ladeklappe beschädigte ein 52-jähriger Fahrer eines Mercedes Lkw in der Albert-Einstein-Straße einen parkenden Audi. Der Lkw Fahrer entlud in der Albert-Einstein-Straße und wollte seinen Lkw an den Fahrbahnrand fahren, um einem nachfolgenden Bus die Durchfahrt zu ermöglichen. Dabei vergaß er die gesenkte Ladeklappe. Fahrrad gestohlen Tangermünde, 11.02.2016 Während des Einkaufens in einem Verbrauchermarkt in der Richard-Wagner-Straße, wurde einer 58-jährigen Geschädigten das Fahrrad gestohlen. Die Frau hatte das Rad im Fahrradständer vor dem Markt angeschlossen. Als sie etwa gegen 10:00 Uhr ihre Einkäufe beendet hatte, war das Rad weg. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein 26?er Damenfahrrad der Marke ?Pegasus Piazza? mit einem fest installierten Fahrradschloss. Drogen und Einhandmesser sichergestellt Stendal, 11.02.2016, 15:20 Uhr Ein kleines Tütchen mit Marihuana und ein Einhandmesser stellte eine Streife am Donnerstagnachmittag am Wernerplatz bei einem 18-Jährigen sicher. Der Mann und sein Begleiter wurden kontrolliert, weil sie sich bei der Annäherung des Einsatzfahrzeuges auffällig verhielten. Während des Gespräches mit den beiden wurde dann starker Cannabisgeruch festgestellt. Schließlich übergab der 18-Jährige das Drogentütchen und das Messer noch dazu. Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz wurde eingeleitet. Kennzeichentafel gestohlen Stendal, 11.02.2016 Auf dem Parkplatz gegenüber dem Hauptbahnhof, in der Lüderitzer Straße, wurde am Donnerstag zwischen 05:40 Uhr und 15:45 Uhr von einem Skoda die vordere Kennzeichentafel ?SDL-MG 81?gestohlen. Das Kennzeichenschild wurde aus der Halterung herausgerissen. Rehbock überfahren Osterburg, Krevese, 12.02.2016, 02:40 Uhr Ein 20-jähriger VW Fahrer kollidierte am Freitag gegen 02:40 Uhr zwischen Osterburg und Krevese mit einem Rehbock. Der VW war aus Richtung Osterburg auf der Landesstraße 9 unterwegs, als etwa 500 Meter vor Krevese der Rehbock auf die Fahrbahn lief. Am Pkw wurde der vordere Stoßfänger beschädigt. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. Der 20-Jährige blieb unverletzt. Unfallflucht Osterburg, Düsedau In Düsedau, Am Bahnhof, wurde ein fest eingebauter Poller durch einen unbekannten Unfallverursacher umgefahren. Der Unfallzeitpunkt liegt schon etwas zurück, Zeugenaussagen zufolge ist der Poller bereits vor dem 03.02.2016 beschädigt worden. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Osterburg unter Tel. 03937 / 4970 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de