: 49
Stendal, den 16.02.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Von der Fahrbahn abgekommen ? leicht verletzt Stendal, Heeren, 15.02.2016, 16:40 Uhr Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve vor Heeren verlor ein 62-jähriger Peugeot Fahrer auf der Landesstraße 32 die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich im Straßengraben. Der Mann war aus Richtung Grobleben/Demker auf der Landesstraße unterwegs, als er ausgangs einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache die Kontrolle verlor. Durch Gegenlenken kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich einmal im Straßengraben und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung an einem Baum zum Stillstand. Der 62-Jährige konnte sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien. Er überstand den Unfall leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Mit dem Lkw festgefahren Stendal, Vinzelberg, 15.02.2016, 14:45 Uhr Nachdem er mit seinem Mercedes Lkw von der Fahrbahn abkam, fuhr sich ein 48-jähriger Fahrer auf dem Bankettstreifen der Bundesstraße 188, kurz vor Vinzelberg, fest. Der Lkw mit Sattelauflieger war aus Richtung Gardelegen auf der Bundesstraße unterwegs, als er etwa 200 Meter vor der Kreuzung Vinzelberg/Käthen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug legte etwa 40 Meter auf dem Bankettstreifen zurück und blieb stehen. Aus eigener Kraft war auf dem aufgeweichten Untergrund eine Weiterfahrt nicht möglich. Der Lkw musste durch einen Abschleppdienst wieder flott gemacht und auf die Fahrbahn gehievt werden. Für den Zeitraum der Bergung musste die Bundesstraße zeitweilig voll gesperrt werden Versuchter Diebstahl von Gasflaschen Arneburg, 15.02.2016 Am Montagnachmittag wurde ein Einbruchsversuch in das Gasflaschenlager vor dem Getränkemarkt in der Bahnhofstraße bemerkt. Unbekannte Täter versuchten vergeblich das Schloss durchzukneifen. Das Schloss hielt jedoch stand, sodass nichts gestohlen wurde. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag und Montag. Drogen am Steuer Stendal, 15.02.2016, 12:15 Uhr Eine Streife kontrollierte am Montag auf der Stadtseeallee einen 28-jährigen Volvo Fahrer, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Der Drogenschnelltest reagierte auf Amphetamine. Den Polizeibeamten waren während der Kontrolle eine auffällige Unruhe und gerötete Bindehäute bei dem 28-Jährigen aufgefallen. Der Mann musste mit zur Blutprobenentnahme. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.     Fehlalarm in der Landesaufnahmeeinrichtung in Klietz 16.02.2016, 09:05 Uhr Den Einsatz von zwei Feuerwehren und eines Rettungswagens zog ein falscher Feueralarm auf dem Gelände der Landesaufnahmeeinrichtung in Klietz nach sich. In einem Wohngebäude war die Scheibe des Feuermelders eingedrückt und der Alarmknopf betätigt worden. Im Gebäude selbst war weder ein Feuer noch Brandgeruch feststellbar, sodass die Einsatzkräfte wieder abrücken konnten. Der Alarmmelder wurde zuvor noch zurückgesetzt und die Scheibe erneuert.     Vorfahrt missachtet Seehausen, 16.02.2016, 08:40 Uhr Etwa 5.000,- Euro Sachschaden entstanden am Dienstagvormittag bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Arendseer Straße/ Große Brüderstraße. Ein 79-jähriger Fahrer eines Mitsubishis, der aus der Arendseer Straße kam und nach links auf die Große Brüderstraße abbiegen wollte, missachtete die Vorfahrt eines aus Richtung Kleine Brüderstraße kommenden Ford Transporters. Der 30-jährige Fahrer des Ford und der Mitsubishi Fahrer blieben unverletzt.     Sachschaden Stendal, 16.02.2016, 08:40 Uhr Beim rückwärts Ausparken übersah eine 41-jährige Toyota Fahrerin auf dem Parkplatz des Roland-Ärztehauses einen hinter ihrem Fahrzeug stehenden Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand durch den Zusammenstoß Sachschaden, verletzt wurde niemand.     Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 16.02.2016, 07:59 Uhr Während einer Streifenfahrt am heutigen Vormittag wurde in der Schillerstraße ein der Polizei nicht unbekannter Nissan und dessen 23-jähriger Fahrer festgestellt. Der Nissan und sein Fahrer waren den Polizeibeamten aus vorangegangenen Drogendelikten bekannt. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugs vielen den Beamten die geröteten Augen und die sehr kleinen, lichtträgen Pupillen des Fahrers auf. Der Drogentest an Ort und Stelle bestätigte den Verdacht und reagierte auf Methamphetamine und Opiate. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde gegen den Fahrer eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung