Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Auseinandersetzung zwischen zwei Asylsuchenden Klietz, 11.04.2016 Am Montagabend kam es gegen 20:40 Uhr zu einer Körperverletzung zwischen zwei 32 und 33 Jahre alten syrischen Bewohnern der Landesaufnahmeeinrichtung. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten die beiden Männer, die gemeinsam ein Zimmer der Einrichtung bewohnen, aneinander, weil der 33Jjährige im Zimmer geraucht haben soll. Beide erlitten leicht Hautabschürfungen im Gesicht und am Hals. Die zwei Syrer wurden nach der Schlichtung getrennt untergebracht. Schwer verletzt Bismark, Garlipp, 11.04.2016, 15:10 Uhr Ein 58-jähriger Opel Fahrer wurde am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall bei Garlipp schwer verletzt. Der Mann befuhr die Landesstraße 15 aus Richtung Kläden und kam in einer Linkskurve kurz vor dem Abzweig Garlipp nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen Leitpfosten, streifte einen Straßenbaum und kam an einer massiven Koppeleinfriedung zum Stehen. Der 58-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 6.000,- Euro geschätzt. Unfallstelle bei Garlipp Leicht verletzt Stendal, Vinzelberg, 11.04.2016, 13:00 Uhr Leicht verletzt wurde am Montagmittag ein 57-jähriger Fahrer eines LKW Ford Transit bei einem Verkehrsunfall. Er befuhr die Kreisstraße 1478 aus Richtung Vinzelberg kommend in Richtung Staats. Nach Angaben des Fahrers überquerte circa 50 Meter hinter Vinzelberg ein Tier die Fahrbahn. Er bekam einen Schreck und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten, streifte einen Straßenbaum und kam quer über einem Graben zum Stillstand. Der 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt und mit einen Rettungswagen in das Johanniterkrankenhaus Stendal zur weiteren Behandlung eingeliefert. Am Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug musste geborgen und abgeschleppt werden. Unfallstelle bei Vinzelberg Drei Verletzte bei Unfall Stendal, 12.04.2016, 06:25 Uhr Im Einmündungsbereich der Robert-Dittmann-Straße/ Friedrich-Ebert-Straße kam es Dienstagfrüh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Audi und einem Seat. Ein 20-jähriger Audi Fahrer fuhr aus der Robert-Dittmann-Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. In der Absicht, nach rechts in die Friedrich-Ebert-Straße einzubiegen, übersah er den von rechts kommenden 53-jährigen Seat Fahrer. Trotz Vollbremsung des Seat Fahrers, kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum frontalen Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralles, wurde Audi auf den rechten Gehweg der Robert-Dittmann-Straße zurückgeschleudert. Bei dem Unfall wurden der Seat Fahrer und sein 48-jähriger Beifahrer sowie der 22-jährige Beifahrer des Audi leicht verletzt und in das Stendaler Johanniterkrankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Einmündungsbereich Robert-Dittmann-Straße/ Friedrich-Ebert-Straße Alkoholisiert am Steuer Stendal, 11.04.2016, 16:25 Uhr Einen alkoholisierten 74-jährigen Kia Fahrer stoppte und kontrollierte eine Streife am späten Montagnachmittag im Ostwall. Der Mann pustete 0,91 Promille. Er musste mit zur Wache, wo ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Sachschaden Stendal, 12.04.2016, 11:05 Uhr Beim Einfahren in eine Parklücke im Birkenhagen, verursachte eine 66-jährige Skoda Fahrerin einen Unfall. Sie streifte dabei einen am rechten Fahrbahnrand geparkten VW, als sie in die Parklücke vor dem VW einscheren wollte. Dabei wurde der VW am vorderen Stoßfänger beschädigt. Zusammenstoß mit Reh Tangerhütte, Uchtdorf, 12.04.2016, 06:25 Uhr Eine 46-Jährige befuhr mit ihrem VW die Landesstraße 31 aus Uchtdorf kommend in Richtung Burgstall. Plötzlich überquerte ein Stück Rehwild die Straße von rechts nach links. Die Frau hatte noch versucht zu bremsen, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Reh nicht verhindern. Das Stück Rehwild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Fahrrad in 30 Minuten geklaut Stendal, 11.04.2016 Etwa 30 Minuten Abwesenheit nutzten unbekannte Täter, um aus einem Fahrradständer vor dem Haupteingang des Altmarkforums ein Fahrrad zu stehlen. Der Besitzer des Rades, ein 54-jähriger Stendaler, stellte es etwa gegen 15:45 Uhr ab und schloss es mit einem Faltschloss an. Als er gegen 16:15 Uhr zurückkehrte, war das Fahrrad verschwunden. Bei dem Rad handelt es sich um ein 28?er Damentourenrad. Am Rad befanden sich Gepäcktaschen mit der Aufschrift ?KTM?. Die Kripo sucht Zeugen und fragt: Ist der Fahrraddiebstahl beobachtet worden? Wer kann Hinweise zu Tatverdächtigen oder zum Verbleib des Fahrrades geben? Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de