: 188
Stendal, den 27.06.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Umgekippter Anhänger sorgt für Vollsperrung auf der L 2 Havelberg, Landesstraße 2, 27.06.2016, 14.05 Uhr Ein 66-jähriger Fahrer eines Ackerschleppers (Fendt) mit Anhänger befuhr am Montag gegen 14.05 Uhr die Landesstraße 2 aus Warnau kommend in Richtung Garz. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve schaukelte sich der Anhänger so stark auf, dass er umkippte und quer über der Fahrbahn zum Liegen kam. Während des Umkippens löste sich der Anhänger vom Schlepper. Der Schlepper kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab und kam nach circa 20 Metern auf einem Feld zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Landesstraße blieb in diesem Bereich für eineinhalb Stunden voll gesperrt.   Die Landesstraße 2 blieb zwischen Warnau und Garz für eineinhalb Stunden voll gesperrt Pkw überschlagen Tangermünde, Bölsdorf, 28.06.2016, 10.05 Uhr Bei einem Unfall auf der Landesstraße 31 zwischen Tangermünde und Bölsdorf wurde gegen 10.05 Uhr eine 29-jährige Frau leicht verletzt. Ein 25-jähriger Opelfahrer verlor aus bisher unbekannter Ursache kurz vor Bölsdorf, hinter einer Linkskurve, die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr auf die entgegengesetzte Fahrbahn und geriet auf den Grünstreifen. Danach überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf der linken Fahrbahnseite zum Liegen. Seine 29-jährige Beifahrerin verletzte sich dabei leicht und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Der Opel musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.   Landesstraße 31 zwischen Tangermünde und Bölsdorf   Lkw übersehen Stendal, 28.06.2016, 07.24 Uhr Ein 39-jähriger Opel-Fahrer verursachte am Dienstagvormittag einen Unfall mit Sachschaden an der Einmündung Mühlenweg/ Westwall. Beim Abbiegen nach links in den Westwall übersah er einen von rechts aus Richtung Knochenstraße kommenden Lkw Mercedes-Benz eines 56-jährigen Fahrers. Beide Fahrer blieben unverletzt.   Unfallstelle Mühlenweg/ Westwall   VW tiefergelegt, Weiterfahrt untersagt Stendal, 27.06.2016, 20.43 Uhr Während einer Streifenfahrt stellten Beamte in der Erich-Weinert-Straße einen VW fest, der augenscheinlich tiefergelegt war. Bei der anschließenden Kontrolle wurde das verbaute Fahrwerk in Augenschein genommen und vermessen. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrwerk tiefer war, als durch das mitgeführte Abnahmegutachten genehmigt wurde. Die Bereifung der Vorderachse war dadurch bereits in Mitleidenschaft gezogen worden. Aus diesem Grund wurde die Weiterfahrt umgehend untersagt. Gegen die 54-jährige Halterin wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und eine Mängelanzeige gefertigt.   850 Liter Diesel gestohlen Stendal, Buchholz, 28.06.2016 In der Nacht zu Dienstag wurden von dem Gelände des Windparks Buchholz circa 850 Liter Dieselkraftstoff durch unbekannte Täter aus drei Baggern gestohlen. Die Bagger werden derzeitig an der Baustelle am Windpark Buchholz genutzt. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Garage brennt völlig aus Seehausen 28.06.2016, 11.00 Uhr In der Fabrikstraße kam es am Dienstag gegen 11.00 Uhr zu einem Brand in einer Garage und einem Nebengebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Seehausen rückte mit 4 Fahrzeugen zur Brandlöschung an. Die Garage befindet sich rückseitig zu einem Grundstück in der Mühlenstraße. Eine Anwohnerin bemerkte Brandgeruch und informierte daraufhin die Feuerwehr, als sie Rauch aus der Garage und dem Nebengebäude aufsteigen sah. Die Garage, in der ein Kleinwagen stand und das Nebengebäude brannten völlig aus. Zur bisher unbekannten Brandursache ermittelt nun die Kripo.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung