: 223
Stendal, den 31.07.2016

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Golf-Fahrerin schwer verletzt 31.07.16, gegen 19:45 Uhr, L15, zwischen Garlipp und Bismark Eine 59-jährige Golf-Fahrerin befuhr die L15 aus Richtung Garlipp in Richtung Bismark. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Bankettstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum. Sie wurde schwer verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Foto von der Unfallstelle auf der L15   Polo-Fahrerin leicht verletzt 31.07.16, gegen 13:05 Uhr, L32, zwischen Stendal und Heeren Eine 24-jährige Polo-Fahrerin befuhr die L32 aus Richtung Heeren in Richtung Stendal. Beim Durchfahren einer Linkskurve geriet sie auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und fuhr rechts gegen die Leitplanken. In diesem Bereich beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei Nässe 70 km/h. Die Polo-Fahrerin verletzte sich dabei leicht und wurde in das Krankenhaus eingeliefert. Auch an diesem PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Das Foto zeigt den Polo.     Wildunfälle 01.08.2016, gegen 00:14 Uhr, B 189, Gemarkung Seehausen Ein 57- jähriger VW Transporter- Fahrer befuhr die B 189 aus Richtung Wittenberge kommend in Richtung Stendal. In der Gemarkung Seehausen lief plötzlich ein Reh von rechts auf die Fahrbahn. Den Zusammenstoß zwischen Transporter und Reh überlebte das Tier nicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   01.08.2016, gegen 04: 56 Uhr, B 107, zwischen Klietz und Hohengöhren Eine 21- jährige BMW Fahrerin befuhr aus Richtung Klietz kommend die B 107 in Richtung Hohengöhren, als plötzlich ein Rehbock die Fahrbahn der Bundesstraße überquerte. Bevor die Fahrerin reagieren konnte, kam es zum Zusammenstoß zwischen PKW und dem Rehbock. Das Wild verendete an der Unfallstelle, am BMW entstand Sachschaden.   Geschwindigkeitskontrolle 31.07.2016, zwischen 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, B 107 in der OL Schönhausen Im o. g. Zeitraum wurde in der Ortslage Schönhausen, Einfahrt Bahnhofstraße in Richtung Havelberg, eine polizeiliche Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät durchgeführt. Insgesamt wurden 35 Fahrzeuge gemessen. Erlaubt sind dort 50 km/h. Sechs Fahrzeugführer fuhren zu schnell. Fünf Fahrzeugführer müssen mit einem Verwarngeld und ein Fahrzeugführer mit einem Bußgeld rechnen.   Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz 01.08.2016, gegen 00:16 Uhr, Stendal, Moltkestraße Während der Streifentätigkeit fiel den Beamten in Stendal, Moltkestraße, eine 30 jährige Fußgängerin auf, welche stark alkoholisiert wirkte. Während der Kontaktaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass die Betroffene nicht unter Alkoholeinfluss stand, sondern Anzeichen von Drogen-Konsum aufwies. In einer mitgeführten Gürteltasche wurde eine kleine Tüte mit Betäubungsmittel festgestellt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.   01.08.2016 gegen 00:50 Uhr, Stendal, Otto Lilienthal- Str. Im Rahmen der Streifentätigkeit nahmen die Polizeibeamten laute Musik aus einer Wohnung in der Otto- Lilienthal-Straße wahr. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Wohnungsinhaber konnte nicht nur die laute Musik sondern auch starker Cannabisgeruch wahrgenommen werden. In der Wohnung konnten mehrere Tütchen mit Betäubungsmitteln (u.a. Amphetamine und Cannabis) sichergestellt werden. Auch in diesem Fall wurde eine Strafanzeige gefertigt   Einbruchsdiebstahl in Zeitungsdepot - Renault entwendet 31.07.16, zwischen 22:00 Uhr und 23:15 Uhr, Havelberg, Pestalozzistraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Geschäftsräume eines Zeitungsdepots ein. Sie entwendeten eine geringe Menge Bargeld, Süßigkeiten und eine Palette mit Saftflaschen. Aus einem Stahlschrank entnahmen sie mehrere Fahrzeugschlüssel. Einen Renault Kangoo der Firma fuhren sie auf die Straße und ließen ihn dort verschlossen stehen. Einen anderen Firmenwagen Renault Kangoo entwendeten sie. Dieser wurde bereits wieder aufgefunden und durch die Polizei sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen     Polizei bittet um Mithilfe Im Zeitraum vom 29. bis 30.07.2016, wurde in Gladigau, Boocker Straße 9, durch ein unbekanntes Fahrzeug an einem am Fahrbahnrand abgestellten PKW Peugeot der linke Außenspiegel beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel. 03937 / 4970) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung