Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Fahrer leicht verletzt Rochau, Ziegenhagen, 30.11.2016, 15.55 Uhr Über 12 Stunden lang blieb gestern die Bundesstraße 189, zwischen Ziegenhagen und der Kreuzung Häsewig, nach einem Unfall voll gesperrt. Ein 58-jähriger Fahrer einer Mercedes Sattelzugmaschine mit Anhänger kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Bundesstraße ab. Auf einer Länge von circa 50 Metern durchfuhr er den Straßengraben, überfuhr einen Leitpfosten und mehrere Bäume und kam letztendlich auf der Beifahrerseite, gegen einen Strommast liegend, zum Stillstand. Leicht verletzt überstand der Fahrer den Unfall. Die Bundesstraße blieb wegen Bergungsarbeiten bis Donnerstagfrüh gegen 04.40 Uhr voll gesperrt. Während der Reparaturarbeiten am Strommast war die Strecke am Donnerstagvormittag weiterhin halbseitig gesperrt. Unfall mit 1,77 Promille Stendal, 30.11.2016, 14.05 Uhr Ein betrunkener Audi-Fahrer verursachte am Mittwoch gegen 14 Uhr einen Verkehrsunfall in der Industriestraße. Der 40-Jährige war mit dem Audi auf der Industriestraße aus Richtung Heerener Straße in Richtung des Freizeitcenters unterwegs. In einer Linkskurve, auf Höhe Hoher Weg, kam der Audi-Fahrer nach links von der Straße ab, überfuhr den Gehweg und gegen zwei Werbetafeln auf dem Grünstreifen. Danach wollte der 40-Jährige seine Fahrt fortsetzten, fuhr rückwärts auf die Straße und stieß mit einem vorbeifahrenden Lkw zusammen. An dem Audi, dem Lkw und den Werbeschildern entstand Sachschaden. Ein Atemalkoholtest bei dem 40-Jährigen ergab einen Wert von 1,77 Promille. Der Mann musste mit auf die Wache, dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet. Fahrer flüchtet nach Unfall Zehrental, Lindenberg, Landesstraße 14 Am Dienstag kam es gegen 18.40 Uhr auf der Landesstraße 14 zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen zwei sich entgegenkommenden Fahrzeugen. Auf der Strecke zwischen Tannenkrug und Lindenberg wurde in einer Rechtskurve der Außenspiegel eines grauen Toyota Corolla durch ein entgegenkommendes Fahrzeug beschädigt. Das unbekannte Fahrzeug fuhr unvermittelt in Richtung Tannenkrug weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg (Tel.: 03937/4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Mit Tempo 131 durch 70er-Zone Wust-Fischbeck, Wust, 30.11.2016, 16.00 Uhr bis 21.30 Uhr Auf einer auf 70km/h begrenzten Strecke, auf der Bundesstraße 188, ist am Mittwoch ein VW mit Magdeburger Kennzeichen mit Tempo 131 in eine Geschwindigkeitskontrolle gerast. Der Blitzer stand auf Höhe der Ortslage Wust und hat in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr insgesamt 268 Fahrzeuge gemessen, die in Richtung Stendal unterwegs waren. Davon waren 38 Fahrzeugführer zu schnell. Mit Drogen erwischt Stendal, 30.11.2016, 17.10 Uhr Während einer Streife fielen den Beamten in der Carl-Spitzweg-Straße zwei Männer auf, die sich immer wieder auffällig in Richtung des Streifenwagens umdrehten. Beim Ansprechen der Personen stellten die Polizisten fest, dass diese erheblich unter dem Einfluss von Drogen standen. Die beiden 30- und 31-jährigen Männer rückten den Beamten auf Nachfrage dann auch ein paar Gramm Cannabis und ein Plastetütchen mit Amphetamin raus. Die Drogen wurden Sichergestellt und gegen die beiden wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de