: 28
Stendal, den 27.01.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Leicht verletzt nach Unfall Bismark, Schernikau, 27.01.2017, 09:56 Uhr Bei einem Verkehrsunfall wurde am Freitagvormittag auf der Landesstraße 15 zwischen Steinfeld und Schernikau eine 68-jährige Ford-Fahrerin leicht verletzt. Die Frau war in Richtung Steinfeld unterwegs. Ein 28-jähriger VW-Fahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt im Gegenverkehr in Richtung Schernikau. Der 28-Jährige kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß seitlich mit dem Ford der 68-Jährigen zusammen. Die Ford-Fahrerin drehte sich mit ihrem Fahrzeug und kam entgegen ihrer Fahrtrichtung zum Stehen. Die 68-Jährige wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in das Johanniter-Krankenhaus eingeliefert. Der 28-Jährige blieb unverletzt. Durch die Beschädigungen am VW wurde die Landesstraße leicht in Mitleidenschaft gezogen. Am Ford entstand Totalschaden.     Autoscheibe eingeschlagen Stendal, 26.01.2017 Am Mittwochnachmittag, zwischen 14:30 Uhr bis 14:35 Uhr, nutzten unbekannte Täter die kurze Abwesenheit einer Fahrzeughalterin und schlugen auf einem Parkplatz in der Bergstraße die Seitenscheibe eines Seat ein. Aus dem Fahrzeug wurde eine Handtasche gestohlen.     Eisscholle beschädigt Fahrzeug Stendal, 26.01.2017, 12:40 Uhr Durch eine heruntergefallene Eisscholle wurde Donnerstagmittag ein VW-Transporter beschädigt. Der 58-jährige VW-Fahrer war stadtauswärts auf der Tangermünder Straße unterwegs, als einem entgegenkommenden 46-jährigen Sattelzug-Fahrer eine Eisscholle vom Dach des Sattelzuganhängers rutschte. An dem Transporter entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.     Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 26.01.2016, 20:35 Uhr In der Albrecht-Dürer-Straße stoppte eine Polizeistreife am Donnerstagabend einen 24-Jährigen mit seinem Fahrzeug. Während der Kontrolle stellten die Beamten Hinweise auf den Konsum von Drogen bei dem Fahrer fest. Der Mann musste zur Blutprobenentnahme auf die Wache, ein Ermittlungsverfahren wurde gegen ihn eingeleitet.     Auspuffanlage eines Fahrzeuges gestohlen Stendal, Buchholz, 27.01.2017 Freitagmorgen bemerkte ein 37-Jähriger, dass im Motorraum seines Firmenfahrzeuges Fahrzeugteile fehlen sowie mehrere Schläuche durchtrennt wurden. Zuletzt habe er das Fahrzeug am Donnerstag um 16:00 Uhr in der Straße ?Steege? im intakten Zustand abgestellt. Als der Mann das Fahrzeug wieder benutzen wollte, stellte er fest, dass der Katalysator sowie die gesamte Auspuffanlage fehlten.     Wildunfälle Havelberg, Müggenbusch, 26.01.2017, 16:45 Uhr Zu einem Zusammenstoß zwischen einem 30-jährigen Dacia-Fahrer und einem Reh kam es Donnerstagnachmittag. Der Dacia-Fahrer war auf der Landesstraße aus Richtung Kümmeritz in Richtung Müggenbusch unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Kurz vor Müggenbusch kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Dacia und dem Reh. An dem Dacia entstand Sachschaden, das Reh verstarb an der Unfallstelle.   Tangermünde, Bölsdorf, 26.01.2017, 23:05 Uhr Am Donnerstagabend hatte ein 48-jähriger VW-Fahrer auf der Landesstraße 31 zwischen Bölsdorf und Weißewarte einen Unfall mit einem Hasen. Der Hase lief unvermittelt auf die Fahrbahn und stieß mit dem VW zusammen. Den Zusammenstoß überlebte der Hase nicht, am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Stendal, Heeren, 27.01.2017, 07:10 Uhr Auf der Landesstraße 32 kollidierte Freitagmorgen eine 44-jährige Renault-Fahrerin mit einem Reh. Die Fahrerin des Renaults war aus Richtung Heeren auf der Landesstraße unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief. Das Tier wurde durch den Renault erfasst und verstarb an der Unfallstelle. Der Renault war weiter fahrbereit, sodass die Fahrt fortgesetzt werden konnte.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 27
Stendal, den 27.01.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Öffentlichkeitsfahndung ? Wer kennt die abgebildete Person?   Seehausen. Mit der Veröffentlichung von Fotos aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer Tatverdächtigen. Auf den Bildern ist eine weibliche Person zu sehen, die am Freitag, 02.12.2016, mit einer erbeuteten Geldkarte an einem Geldautomaten der Volksbank in der Mühlenstraße Bargeld abgehoben hat. Eine 66-jährige Frau wurde an diesem Tag Opfer eines Taschendiebstahls (siehe Polizeimeldung 346/2016 vom 02.12.2016). Den bisherigen Ermittlungen zufolge wurde der 66-Jährigen in einem Aldi-Markt in der Arendseer Straße die Geldbörse mit einer darin befindlichen Geldkarte gestohlen. Kurze Zeit später, zwischen 10:44 bis 10:45 Uhr, wurde die Tatverdächtige während ihrer Tathandlung am Geldautomaten, mit der gestohlenen Geldkarte, von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Polizeimeldung 346/2016 vom 02.12.2016 Seehausen, 02.12.2016 In zwei Discountmärkten kam es zu Diebstählen aus Handtaschen. Jeweils wurde einer Dame die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. In einem Fall wurde kurze Zeit später bereits mit der gestohlenen Geldkarte an einem Automaten Geld abgehoben.      Bei der Suche nach dieser tatverdächtigen Person bittet die Polizei um Mithilfe   Die gesuchte Person ist von zierlicher Statur. Bekleidet war sie mit einer beige/grauen Mütze, einem mittellangen hellen Parka mit Fellbesatz an der Kapuze, einer enganliegenden dunklen Hose und dunklen Turnschuhen mit weißer Sohle. Zudem trug sie eine helle Handtasche. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zur Identität der abgebildeten Person oder deren Aufenthaltsort machen? Wer hat die Tat beobachtet und sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet? Wer kann weitere sachdienliche Angaben machen?   Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefonnummer 03931/ 685292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung