Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Nr. 151 / 2017 21.05.2017 Polizeimeldung Polizeirevier Stendal Suche nach vermisster Person Stendal OT Chausseehaus Hassel Am frühen Morgen des 21.05.2017, wurde durch eine Mitarbeiterin des betreuten Wohnens in Chausseehaus Hassel mitgeteilt, dass sich ein Bewohner vom Objekt in unbekannte Richtung entfernt hat. Da bei der Person von einer Eigengefährdung ausgegangen werden musste, wurden ein Fährtensuchhund und ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Wärmebildkamera angefordert. Am Morgen konnte die Person wohlbehalten in der Ortslage Chausseehaus Hassel aufgefunden werden. Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Gaststätte Seehausen, Waldemar-Estel-Straße Am 21.05.2017 wird ein Einbruch in eine Imbissgaststätte gemeldet. Nach ersten Ermittlungen hebelten unbekannte Täter eine Tür zur Gaststätte auf und entwendeten einen dort aufgestellten Glückspielautomat in Gänze. Nach ersten Einschätzungen der Mitteilenden, übersteigt der verursachte Sachschaden den Wert der erlangten Beute deutlich. Einbruch in Gartenlaube Stendal, Hanseallee Im Zeitraum Februar 2017 bis 19.05.2017 entwendeten unbekannte Täter aus einer Gartenlaube in der Hanseallee mehrere Gegenstände. Unter Anderem fehlen ein Kühlschrank, eine Gefriertruhe und ein komplettes Hauswasserwerk. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Verkehrsgeschehen Am Wochenende wurden an mehreren Orten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden lediglich sieben Überschreitungen festgestellt. Der höchste ermittelte Wert war 81 km/h einer Fahrzeugführerin aus Berlin in der Ortslage Behrendorf. Unter Alkohol am Steuer Stendal, Scharnhorststraße Bei einem 40 jährigen Fahrzeugführer eines PKW Suzuki, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Der ermittelte Wert zieht die Anzeige einer Ordnungswidrigkeit nach sich. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt. Unter Drogen am Steuer Stendal, Dahlener Straße Bei einem 24 jährigen Fahrzeugführer eines VW, reagierte ein durchgeführter Drogentest auf die Einnahme berauschender Substanzen. Bei dem Betroffenen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Auch hier wurde eine Ordnungswidrigkeit angezeigt und die Weiterfahrt untersagt. Verkehrsunfall mit Personenschaden Stendal, Haferbreiter Weg Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Postzusteller kam es am Freitag in Stendal. Der Postzusteller überquerte unmittelbar vor seinem Fahrzeug die Straße und übersah den sich nähernden Radfahrer. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Postzusteller zusammen. Der Postzusteller stürzte und zog sich Verletzungen zu. Diese mussten im Krankenhaus behandelt werden. Auffahrunfall Seehausen, B 189 Am Samstag kam es zu einem Auffahrunfall an der Ampelanlage Kreuzung B 189/L 13. Der Fahrzeugführer eines Renault bemerkte die an der Ampel wartenden PKW Skoda und Ford zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Durch den Anstoß wurde dieses Fahrzeug auf den vor ihm wartenden Ford geschoben. Bei dem Anstoß verletzte sich der Unfallverursacher leicht und wurde vor Ort durch Rettungskräfte behandelt. Verkehrsunfall mit Sachschaden Bei 13 aufgenommen Unfällen am Wochenende, waren bei sieben Zusammenstöße mit Wildtieren ursächlich. Zwei Unfälle ereigneten sich auf Parkplätzen. Bei einem Unfall in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, fuhr ein unbekanntes Fahrzeug in einen Zaun in der Lindenstraße in Uchtdorf. Das Fahrzeug entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Der Fahrzeugführer kümmerte sich nicht um den entstanden Schaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de