: 174
Stendal, den 14.06.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

  Radfahrer verletzt Stendal, 15.06.2017, 07:15 Uhr Ein 40-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Stadtseeallee / Westwall verletzt. Der Radler war auf dem Westwall unterwegs und fuhr in Richtung Knochenstraße, als es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem Mazda kam. Die 59-jährige Fahrerin des Mazdas bog von der Stadtseeallee kommend nach links in die Knochenstraße ab und übersah dabei den Radler. Der Radfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und zog sich Verletzungen zu. Durch den Rettungsdienst wurde er in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert.     Mit geklautem Fahrrad unterwegs Stendal, 14.06.2017, 22:45 Uhr Mit einem gestohlenen Fahrrad erwischte eine Streife am Mittwochabend ein 16-jähriges Mädchen bei einer Kontrolle auf der Stadtseeallee. Die 16-Jährige hatte sich das Rad von einem Freund ausgeliehen. Das Mountainbike der Marke Bulls war im Juli 2016 aus einem Stendaler Hausflur gestohlen worden.           Kradfahrer verletzt Wust-Fischbeck, Fischbeck, 14.06.2017, 13:35 Uhr Ein 51-jähriger Motorradfahrer wurde am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 107, kurz vor Fischbeck, verletzt. Der Kradfahrer war in Richtung Fischbeck unterwegs, als er in einer Linkskurve in Höhe der alten Fischbecker Kreuzung zu weit nach links, auf die Gegenfahrbahn geriet und dort seitlich mit einem entgegenkommenden Mazda zusammenstieß. Durch den Rettungsdienst wurde der 51-Jährige in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Der 29-jährige Mazda-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde vorläufig auf etwa 13.000,- Euro geschätzt.     Unfallstelle B 107       Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 14.06.2017, 18:35 Uhr In der Breiten Straße stoppte eine Streife am Mittwoch einen unter Drogeneinfluss stehenden 23-jährigen Seat-Fahrer. Der Drogentest reagierte auf Amphetamine. Der Mann musste mit zur Blutentnahme, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 175
Stendal, den 14.06.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

  Tag der Verkehrssicherheit   Der diesjährige Tag der Verkehrssicherheit findet am 24.06.17, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, auf dem Stendaler Mönchskirchhof statt. Traditionell im Juni wird unter dem Dach des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) bundesweit der Tag der Verkehrssicherheit durchgeführt. In der Hansestadt Stendal veranstalten das Polizeirevier Stendal, gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Stendal e.V., diesen Tag zum 8. Mal.   Ziel ist es, das Thema Verkehrssicherheit auf breiter Ebene zu präsentieren und zu zeigen, dass jeder Verkehrsteilnehmer dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Unter dem Motto ?Gemeinsam für mehr Sicherheit? beteiligen sich viele Institutionen und Organisationen an der Durchführung dieser Veranstaltung:   Polizeirevier StendalFahrsimulator, Einsatz eines Gurtschlittens, Vorstellung von Einsatztechnik (Kfz. und ?Flitzer Blitzer?), Info-Stand Kreisverkehrswacht Stendal e.V.Fahrradcodierung, Fahrradcheck  mit Prüfplakette, Rauschbrillen           (Alkoholsimulation), Seh-, Hör- und Reaktionstest, Demonstration   ?Toter Winkel?, Bremssimulator (Gurtschlitten), Fahrradparcours für Kids FFW StendalSimulation der Rettung einer Person aus einem verunfallten PKW DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V.            Vorstellung von Einsatzfahrzeugen Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Altmark            Vorstellung von Einsatztechnik, Info-Stand, Hüpfburg für Kids   Höhepunkt der Veranstaltung wird es sein, einen Pkw auf den Stendaler Mönchskirchhof fallen zu lassen. Das simuliert einen Frontalaufprall mit ca. 50 km/h. Eine beeindruckende Demonstration!

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 176
Stendal, den 14.06.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

In eigener Sache   Fachleute beraten kostenlos und neutral ? Rat und Tipps zum Schutz vor Kriminalität     Der mobile Beratungsbus des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt kommt nach Stendal. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am   Donnerstag, 22.06.2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Stendal, auf dem Marktplatz   zu informieren.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung