Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Versuchter Einbruch in eine Wohnung Tangerhütte, 03.08.2017 Am Donnerstag zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr versuchten unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Neustädter Ring einzubrechen. An der Wohnungstür der im fünften Obergeschoss gelegenen Wohnung waren deutliche Spuren des Einbruchsversuches sichtbar. Die Eingangstür hielt jedoch, sodass kein weiterer Schaden entstanden ist. Gegen Straßenbaum geprallt Havelberg, 04.08.2017, 03:25 Uhr Ein 73-jähriger Fahrer eines Pkw Opel kam in der Wilsnacker Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Der Fahrer blieb unverletzt. Er war in Richtung Pritzwalker Straße unterwegs, als er in Höhe der Haus-Nr. 45 nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Einbruch Seehausen, 04.08.2017 Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag die Eingangstür des An- und Verkauf in der Arendseer Straße auf und stiegen in den Laden ein. Der Innenraum des Geschäfts wurde durchwühlt. Ob etwas gestohlen wurde, ist erst nach einer Inventur feststellbar. Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 04.08.2017, 08:25 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle reagiert ein Drogenwischtest bei einem 27-jährigen Ford-Fahrer auf Kokain und Opiate. Der Mann wurde fahrend in der Röxer Straße festgestellt und in der Erich-Weinert-Straße angehalten und kontrolliert. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Wildunfall ? Zwei Verletzte Bismark, Schinne, 03.08.2017, 22:07 Uhr Auf der Landesstraße 15, zwischen Steinfeld und Schernikau, kollidierte ein Kleinkraftrad ?Honda? mit einem Reh. Der 16-jährige Fahrer und seine 17-jährige Sozia wurden dabei leicht verletzt. Das Kleinkraftrad war in Richtung Schernikau unterwegs, als etwa 300 Meter hinter der Kreuzung Schinne ein Reh auf die Fahrbahn lief und durch das Krad erfasst wurde. Der Kradfahrer stürzte und rutschte etwa 60 Meter, bis er in einem Straßengraben zum Stehen kam. Fahrer und Beifahrerin wurden an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in das Johanniterkrankenhaus eingeliefert.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de