: 231
Stendal, den 12.08.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Cannabisplantage   39524 Klietz Beamte des Polizeirevier Stendal durchsuchten am 11.08.2017 ein Privatgrundstück in Klietz, sie wurden fündig und stellten Cannabispflanzen sicher, hinzukamen diverse Gegenstände, die zum Anbau des Betäubungsmittels nötig sind. Gegen den verantwortlichen Eigentümer der ?Plantage? wurde Strafanzeige erstattet.     Diebstahl eines Zaunfeldes an einer Photovoltaikanlage   Stendal OT Bindfelde Einem Mitarbeiter der Firma ?AVACON? fiel eine Beschädigung an der Umfriedung der Photovoltaikanlage auf und alarmierte die Polizei. Entwendet wurde ein Doppelstabmatten ? Zaunfeld mit den Maßen 160cmx150cm. Ob es sich um eine Vorbereitungshandlung zu weiteren Diebstählen an der Anlage handelt ist Gegenstand der Ermittlungen.       Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.                 Verkehrsgeschehen   Landkreis Stendal Am Wochenende konnten durch Verkehrskontrollen diverse Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen festgestellt werden. So kam es zu einer Trunkenheitsfahrt bei der ein Atemalkohol von 0,89? gemessen wurde. Zwei Fahrzeugführer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmittel, wobei es sich um die illegalen Drogen Amphetamin und Cannabis handelte. Gegen alle Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld und dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.     Verkehrsunfall mit Personenschaden   Sandau, Königsallee Der Unfall ereignete sich am 13.08.2017 um 04:37 Uhr auf dem Plattenweg zwischen Havelberg und Sandau in Richtung Sandau. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von Alkohol stand (0,4?), verlor die Kontrolle über seinen PKW es kam zum Unfall. Der 18-jährige Opel-Fahrer kam ins Schleudern, streifte zwei Bäume und kam vor der Hausnummer 15, in der Königsallee, zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde dabei schwer verletzt und musste in das Krankenhaus nach Perleberg verbracht werden. Am PKW Opel entstand Totalschaden. Gegen den Fahrzeugführer wurde Strafanzeige erstattet.                 Verkehrsunfälle mit Sachschaden   Tangermünde, L30 Ein 32 jähriger Fahrer eines Autokranes kam am Freitag den 11.08.2017, gegen 18:22 Uhr, von der Fahrbahn ab. Der Unfall ereignete sich zwischen der OL Miltern und der OL Tangermünde in einer S-Kurve. Während der Unfallaufnahme nahmen die Polizeibeamten Alkohol Geruch bei dem Fahrzeugführer war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 ?. Die L30 musste zeitweise gesperrt werden, um den Autokran zu bergen. Den Fahrzeugführer erwarten eine Strafanzeige und der Entzug der Fahrerlaubnis.       Stendal OT Vinzelberg, L30, 12.08.17, 19:04 Uhr Ein 30-jähriger Fahrzeugführer, der nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, kam bei regennasser Fahrbahn von der Straße ab. Der PKW-Fahrer bremste, nach eigenen Angaben, vor der OL Vinzelberg ab, durchfuhr eine Linkskurve und kam ins Schleudern. Infolge dessen rutschte er nach rechts gegen zwei Verkehrsschilder und kam im Gartenzaun eines Anwohners zum Stehen. Im Fahrzeug befanden sich noch vier weitere Personen, alle Beteiligten blieben unverletzt am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung