: 25
Stendal, den 24.01.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

  Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis Stendal, 23.01.2018 Kurz vor Mitternacht ist ein 32- jähriger Autofahrer auf der Stadtseeallee einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Er händigte den Beamten die Fahrzeugpapiere, sowie einen Führerschein aus einem Drittstaat aus. Da der Mann aber in Deutschland lebt, besitzt der vorgezeigte Führerschein keine Gültigkeit. Diesen muss er neu erwerben. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, solange keine deutsche Fahrerlaubnis vorliegt. Weiterhin wurde gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet.       Hakenkreuz im Bus festgestellt Stendal, 23.01.2018 Ein Mitarbeiter eines Busunternehmens informierte die Polizei darüber, dass derzeit unbekannte Fahrgäste ein Hakenkreuz auf die Rückseite eines Sitzes in einem Linienbus eingebrannt hätten. Der betroffene Bus ist im öffentlichen Linienverkehr unterwegs und beförderte zur Tatzeit am Montag gegen 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr ausschließlich Schüler von Stendal in umliegende Ortschaften. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.     Diebstahl von Stromkabeln Osterburg, 23.01.2018 Bislang unbekannte Täter verschafften sich in den Nachtstunden zum Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einem Firmengebäude in der Straße Am Bültgraben. Dazu wurde auf der Rückseite ein Fenster aufgebrochen, die Räume durchsucht und aus dem Objekt mehrere Stromkabel entwendet. Die Tat kann auf den Zeitraum vom 23.01.2017, 16:30 Uhr bis zum 24.01.2017, 07:00 Uhr datiert werden.     Verkehrsunfall mit Sachschaden Goldbeck, 24.01.2018 Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich in den frühen Morgenstunden in der Friedrich- Ebert- Straße. Gegen 07:15 Uhr beabsichtigte eine 49- jährige VW- Fahrerin, welche aus Richtung Babener Straße kam, auf das Gelände der Sekundarschule aufzufahren. Dabei beachtete sie die im Gegenverkehr befindliche 46- jährige Chevrolet- Fahrerin nicht, welche aus Richtung Ackerstraße kam. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Personen wurden hierbei nicht verletzt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung