: 77
Stendal, den 20.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

62-Jähriger lebensbedrohlich verletzt Stendal, Hoher Weg, 19.03.2018 Bei einer Auseinandersetzung im Stendaler Obdachlosenwohnheim wurde am Montag gegen 15:30 Uhr ein 62-jähriger Bewohner lebensbedrohlich verletzt. Zeugen fanden den Mann gegen 19:00 Uhr hilflos in seiner Wohnung auf und informierten den Rettungsdienst. Der 62-Jährige wurde notoperiert und ist gegenwärtig außer Lebensgefahr. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 15:30 Uhr zwischen dem Opfer und einem 31-Jährigen, welcher ebenfalls dort wohnt, zu der Auseinandersetzung. Die Ermittlungen zum Motiv und zum Ablauf der Handlungen dauern an. Der 31-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Seitens der Staatsanwaltschaft Stendal wird die Stellung eines Haftantrages geprüft.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 78
Stendal, den 20.03.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

4 Pkw entwendet ? hoher wirtschaftlicher Sachschaden Stendal, 17.03.2018 ? 19.03.2018   Zwischen Samstag und Montag entwendeten unbekannte Personen gleich 4 Neufahrzeuge der Marke Honda von einem Autohaus in der Heerener Straße. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen SUV Honda ?CRV? in Farbe rot und drei Pkw Honda ?Jazz? in den jeweiligen Grundfarben weiß, rot und schwarz. Des Weiteren wurde ein Pkw Honda ?Civic? aufgebrochen und beschädigt. Aufgrund der Anzahl der Fahrzeuge muss davon ausgegangen werden, dass die entwendeten Pkw mit großer Technik verladen und abtransportiert worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 75.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Hinweise zu verdächtigen Personen- oder Fahrzeugbewegungen nimmt das Polizeirevier Stendal unter 03931/685-292 oder jede andere Dienststelle entgegen.     Auffälliger Anhänger entwendet Ziegenhagen, 14.03.2018-15.03.2018   Ein für Werbezwecke aufgestellter Anhänger mit auffälligem Planenaufbau wurde in der Nacht vom 14. März zum 15. März durch unbekannte Personen gestohlen. Durch die Größe und Beschriftung ist der Anhänger sehr auffällig und im Straßenverkehr kaum zu übersehen.  Der Diebstahl des Anhängers könnte in Zusammenhang stehen mit der Entwendung eines Radladers Marke ?Schäffer? in Hohenberg-Krusemark in derselben Nacht. Entwendeter Anhänger   Auszug aus der Pressemeldung vom 15.03.2018 Radlader entwendet Hohenberg-Krusemark, 14.03.2018-15.03.2018   Unbekannte Täter haben einen ortsansässigen landwirtschaftlichen Betrieb geschädigt. Sie drangen zwischen den Abendstunden und dem heutigen Morgen in eine Stallanlage ein. Aus dieser wurde ein dort befindlicher Radlader Marke ?Schäffer? entwendet. Noch dreister waren die Täter außerhalb des Stalls. Sie bauten dort noch eine Sandladeschaufel an das Fahrzeug an und verschwanden.       Zwei Mädchen bei Verkehrsunfall verletzt Tangermünde, 19.03.2018, 15:25 Uhr   Zwei Mädchen im Alter von 15 und 5 Jahren wurden bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag leicht verletzt. Dabei hatten sie sich nach Zeugenaussagen richtig verhalten. Die Beiden betätigten die Fußgängerampel in der Lindenstraße und warteten auf das grüne Signal. Zu diesem Zeitpunkt kam ein 55-hjähriger Tangermünder mit seinem Kia die Straße entlang. Nach eigener Aussage wurde er durch die sehr tief stehende Sonne geblendet und wechselte seine Brille. Dadurch sah er nicht, dass seine Ampel auf ?Rot? schaltete. Eine Gefahrenbremsung verhinderte aber schlimmeres und die beiden Mädchen wurden zum Glück nur leicht verletzt. Unfallstelle Lindenstraße     Mit verbotener Waffe erwischt Tangerhütte, 19.03.2018, 18:00 Uhr   Ein Radfahrer fiel den Polizeibeamten in Tangerhütte durch die Verwendung eines Handys während der Fahrt auf. Bei der anschließenden Kontrolle holte der 28-jährige Tangerhütter noch etwas hervor. Es sah im Anschein aus wie eine normale Taschenlampe. Die Polizeibeamten erkannten aber, dass sie einen verbotenen Elektroschocker beinhaltet. Den verbotenen Gegenstand musste der Radfahrer abgeben, ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz wurde eingeleitet. Aufgefundener, verbotener Elektroschocker     Unter Einfluss von Drogen gestoppt Stendal, 19.03.2018, 18:35 Uhr   Eine 36-jährige Stendalerin wurde mit ihrem Pkw Renault in der Gardelegener Straße angehalten und kontrolliert. Auffälligkeiten brachten die Polizeibeamten dazu, einen Drogentest durchzuführen. Der Wischtest reagierte auch prompt auf bekannte Betäubungsmittel. Eine Blutprobe wurde der Frau entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.     Unversichert unterwegs Havelberg, 19.03.2018, 16:50 Uhr   An der Farbe der Versicherungstafel erkennt man den Versicherungszeitraum. Das dachten sich auch Polizeibeamte der Dienststelle in Havelberg. Aber ?schwarz? gehört nun mal zu 2017 und ist Ende Februar abgelaufen. Und so hielten sie auf der Landstraße 4 einen 17-jährigen Brandenburger mit seiner Simson an. Er hatte sich im Zeitraum um einen Monat vertan. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung