Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Fund einer Panzergranate Stendal, 13.05.2019, 17:50 Uhr Durch eine Streife der Bundespolizei wurde eine verrostete Panzergranate direkt an den Bahngleisen Lüderitzer Straße festgestellt. Am Dienstag erfolgten durch Spezialkräfte die Aufnahme, der Transport und die gezielte Sprengung der Granate auf einem Freifeld außerhalb der Stadt Stendal. Die Sprengung wurde ohne Einwirkungen auf Umwelt und Personen durchgeführt. Es kam am heutigen Tage zu der zeitweisen Räumung von zwei Firmengebäuden und zu kurzzeitigen Einschränkungen im Straßenverkehr beim Abtransport. Fundmunition Lüderitzer Straße Zusammenstoß mit Wildschwein Schönhausen, 13.05.2019, 22:05 Uhr Auf der Bundesstraße 107 von Hohengöhren in Richtung Schönhausen hatte am Abend eine 48-jährige VW-Fahrerin aus dem Jerichower Land einen Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Durch den Schreck stieß die Beteiligte gegen die rechtsseitig befindliche Leitplanke. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden, welche durch den Zusammenstoß mit dem Wildschwein ursächlich waren. Bei Verkehrsunfall verletzt Stendal, 14.05.2019, 07:13 Uhr Eine 49-jährige Arneburgerin kam mit ihrem Pkw VW aus der Weinbergstraße und wollte auf die Arneburger Straße auffahren. Nach einem Handzeichen eines anderen Verkehrsteilnehmers bog sie ab, stieß aber mit einem Opel einer 33-jährigen Stendalerin zusammen. Die Opel-Fahrerin kam aus der anderen Richtung und hatte Vorfahrt auf der Arneburger Straße. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Opel-Fahrerin verletzte sich leicht. Unfallfahrzeuge Arneburger Straße Schwerer Unfall zur Tageszeit auf der Stadtseeallee Stendal, 14.05.2019, 14:50 Uhr Ein 18-jähriger VW-Fahrer aus Stendal hat am Dienstagmittag auf der Stadtseeallee die Kontrolle über seinen Pkw verloren und einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Nach Zeugenaussagen befuhr der Stendaler die Stadtseeallee aus Richtung Moltkestraße kommend mit überhöhter Geschwindigkeit. Nach der Rechtskurve zur Stadtseeallee verlor er die Kontrolle und fuhr in einen Citröen, welcher sich zu selber Zeit auf der Stadtseeallee aus Richtung Westwall befand. Der geschädigte 51-jähriger Fahrer des Citröen wurde bei dem Unfall verletzt, kam anschließend ins Johanniter-Krankenhaus nach Stendal. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Drogenkonsum beim VW-Fahrer fest, so dass der Verursacher anschließend noch eine Blutprobe abgeben musste. Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass auch durch auslaufende Flüssigkeiten der Stendaler Bauhof und die Ölwehr zum Einsatz kommen mussten. Teile der Straße mussten für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt werden. Unfallstelle Stadtseeallee
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de