: 246
Stendal, den 22.09.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Hilfe-Notruf-System ausgelöst Stendal, 22.09.2019, 13:25 Uhr   Durch eine Leitzentrale für automatische Notrufsysteme wurde dem hiesigen Polizeirevier ein Notfall in Verbindung mit einem Pkw Opel mitgeteilt. In einem Autohaus in der Tangermünder Straße sollte sich ein Pkw befinden, bei dem das System ausgelöst wurde. Recherchen und Nachfragen im Autohaus ergaben, dass sich der besagte Pkw in der Werkstatt befand und der Alarm technisch bedingt ausgelöst wurde. Maßnahmen brauchten nicht eingeleitet werden. Dennoch bleibt am Schluss die Erkenntnis, dass das System im Notfall tatsächlich auslöst und die Meldewege bis zu den Rettungsinstitutionen funktionieren.     Pkw aufgebrochen Schönhausen, 22.09.2019, 00:30 Uhr bis 13:00 Uhr   Am Sportplatz in Schönhausen ließ ein 32-jähriger Klietzer seinen VW Caddy nach einer Feier stehen. Gegen Mittag kehrte er zurück und stellte fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, den Pkw zu stehlen. Am Caddy wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen und die Fahrertür zerkratzt. Gestohlen wurde nichts.     Fahrrad gegen Pkw Stendal, 22.09.2019, 17:30 Uhr   Ein 48-jähriger Stendaler kollidierte am frühen Sonntagabend als Radfahrer mit einem Pkw. Der Mann befuhr mit seinem Fahrrad die Anne-Frank- Straße. Nach eigenen Angaben drehte er sich um und war unachtsam. Anschließend fuhr er gegen einen Pkw BMW, welcher dort geparkt war. Der Radfahrer verletzte sich leicht, am Pkw entstand Sachschaden.     Pkw mit verschiedenen Kennzeichen Goldbeck, 22.09.2019, 17:05 Uhr   Polizeibeamte stellten am Sonntag in der Ackerstraße einen Pkw fest. Vorne und hinten waren verschiedene Kennzeichen angebracht worden. Der Pkw konnte einem 33-jährigen Osterburger zugeordnet werden. Nach dem vorderen Kennzeichen aus Recklinghausen fahndete bereits die Polizei, das hintere Kennzeichen aus dem Landkreis Helmstedt war gar nicht erst in den Systemen bekannt. Der Mann hatte offensichtlich versucht, die notwendigen Siegel zu fälschen. Beide Kennzeichen wurden demontiert und beschlagnahmt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei unter anderem wegen Urkundenfälschung.     Geschwindigkeitskontrolle Schönhausen, 22.09.2019, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr   In der Fontanestraße führten Polizeibeamte in Richtung Fischbeck eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50km/h wurden 43 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrzeugführer lagen deutlich drüber, wobei der Schnellste mit einer mit einer Geschwindigkeit von 74km/h (Fahrzeugführer aus dem LK Stendal) mit einem Bußgeld rechnen muss.     Pkw gegen Baum Nitzow, 23.09.2019, 07:24 Uhr   Am Montagmorgen kam es auf der Landstraße 3 zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Brandenburger kam mit seinem VW zwischen Dahlen und Nitzow etwas nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend lenkte er so stark gegen, dass er komplett von der Fahrbahn abkam und mit einer Eiche kollidierte. Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrer sowie ein 28-jähriger Beifahrer aus dem Bereich Salzwedel leichtverletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.      

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung