Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Gestoppt trotz Fahrverbot Tangerhütte, 01.10.2019, 16:50 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle versuchten Polizeibeamte, einen VW in der Rosa-Luxemburg-Straße zu stoppen. Erstmal fuhr die Fahrzeugführerin an der Polizei ungeachtet vorbei. Nach einem weiteren versuch stoppte sie ihren Pkw. Eine Fahrerlaubnis konnte die 48-jährige Tangerhütterin nicht vorweisen, da er sich bereits in Verwahrung befindet. Ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eröffnet und die Weiterfahrt untersagt. Angriffslustiges Wildschwein Storkau, 02.10.2019, 00:15 Uhr Aufregung kurz nach Mitternacht auf der Kreisstraße 1036 in Richtung Arneburg. Nach einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein rief 46-jährige Stendaler die Polizei. Vor Ort konnten die Beamten ein durch den Unfall verletztes Wildschwein feststellen, dass neben dem Fahrbahnrand lag. Während sich die Beamten dem Wildschwein näherten, zeigte es sich angriffslustig und wollte aufstehen. Zur Eigensicherung musste dort die ersten Schüsse abgegeben werden, ein Jagdpächter wurde zeitnah nicht erreicht. Erst zog es sich kurzzeitig zurück, dann griff es erneut die Polizeibeamten an. Weitere Schüsse aus der Langwaffe waren notwendig, um das Tier letztendlich von seinen Leiden zu befreien. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Einbruch beim Leichtathletikverein Stendal, 01.10.2019 bis 02.10.2019 Am Mittwochmorgen bemerkten Angestellte an der Leichtathletikanlage vom Stadion am Galgenberg Schäden an mehreren Garagen. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch die Anlage heimgesucht, Schlösser geknackt und Garagen geöffnet. Gestohlen haben die Täter einen Aufsitzrasenmäher ?John Deere? Rasenmäher und zwei Rasentrimmer. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können, verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de