: 260
Stendal, den 06.10.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verdacht auf Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs Stendal, 06.10.2019, 14:00 Uhr   Einen VW kontrollierten Stendaler Polizeibeamte am Sonntag in der Röxer Straße. Erst hatte der 33-jährige Stendaler seinen Führerschein vergessen, aber die Systeme haben nicht gelogen. Der VW-Fahrer ist derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Fahrer zeigte bei der Kontrolle weiterhin ein paar Erscheinungen, welche auf Drogenkonsum hindeuteten. Eine Blutprobe wurde eingeholt, ein Verfahren eröffnet, der Pkw musste stehenbleiben.     Geschwindigkeitskontrolle Stendal, 06.10.2019, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr   Insgesamt nahmen die Polizisten bei einer Geschwindigkeitsmessung über 70 Fahrzeuge in der Dahlener Straße aufs Korn. Acht Temposünder mussten gebührenpflichtig verwarnt werden, zwei weitere Fahrer unterließen es, sich ordnungsgemäß anzuschnallen.     Granate gefunden Schönhausen, 06.10.2019, 16:45 Uhr   Den richtigen Weg ging am Sonntag ein 30-jähriger Schönhauser. Er fand im Wald bei Schönhausen eine verrottete Artilleriegranate. Diese war etwa 45 cm lang und 15 cm im Durchmesser. Er sicherte die Stelle ab und informierte die Polizei. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst erschien vor Ort und transportierte das Geschoss fachgerecht ab.     Dachs kollidiert mit Pkw Windberge, 06.10.2019, 19:50 Uhr   Der beteiligte Mercedes-Fahrer aus Schleswig-Holstein befuhr die Landstraße 30 in Richtung Wittenmoor. Kurz hinter Windberge überquerte ein Dachs die Fahrbahn und lief in den Pkw. Am Mercedes entstand Sachschaden, der dachs verendete durch den Zusammenstoß.     Illegal Baustelle heimgesucht Brunkau, 07.10.2019, 06:50 Uhr   Beim ersten Blick auf die Baustelle am Montagmorgen fiel den Angestellten auf, dass unbekannte Täter die Geländeumfriedung widerrechtlich geöffnet hatten. Aus einem Stromerzeuger stahlen die Täter anschließend etwa 50 Liter Dieselkraftstoff.     In der Mitte getroffen Bismark, 07.10.2019, 10:10 Uhr   Ein 62-jähriger Opelfahrer aus Bismark wollte auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Wartenberger Chaussee rückwärts ausparken. Dieselbe Idee hatte auf dem gegenüberliegenden Parkstreifen eine 65-järhige Bismarkerin mit ihrem Ford. Beide Fahrzeuge trafen sich dann plötzlich in der Mitte und bei beiden Fahrzeugen entstanden etwa 500 Euro Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung