: 28
Stendal, den 31.01.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Rangelei mit Polizeibeamten Stendal, 30.01.13:50 Uhr   Ein 23-jähriger Mecklenburger war zur Nachmittagszeit durch Anwohner in der Schulstraße aufgegriffen worden. Der Mann schlich auf fremden Grundstücken herum. Die eingesetzten Polizeibeamten wollten die Identität des Mannes feststellen, trafen aber auf Widerstand. Als der Mann plötzlich weglief ging alles sehr schnell. Bei der Festnahme schlug und trat der Mann um sich. Drei Polizeibeamte verletzten sich leicht, konnten ihn aber überwältigen. Bei einem weiteren Sachverhalt im Hohen Weg wurde er gegen 18 Uhr nochmals auffällig, bekam anschließend einen Platzverweis.     Autowäsche endet in der Justizvollzugsanstalt Osterburg, 30.01.2020, 15:30 Uhr   Ein Polizeibeamter erkannte an einer Tankstelle am Schilddorf eine Frau, die gerade zur Waschanlage fuhr, um den Pkw zu reinigen. Da ihm bekannt war, dass gegen die 41-jährige Stendalerin gefahndet wird, teilte er den Umstand weiteren Kollegen mit. Die Frau ist weiterhin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, was sie aber scheinbar nicht vom Fahren im öffentlichen Verkehr abhält. Ein erneutes Strafverfahren wurde eingeleitet, der Pkw beschlagnahmt und die Frau aufgrund von zwei Haftbefehlen in eine Justizvollzuganstalt gebracht.     Brandgeruch ruft die Feuerwehr auf den Plan Stendal, 31.01.2020, 05:25 Uhr   Dem Brandgeruch folgend erreichten Polizei und Feuerwehr eine Wohnung in der Friedrich-Ebert-Straße. Brandgeruch und Rauchentwicklung in einer Wohnung ergaben, dass Papier- und Plastikverpackungen auf der eingeschalteten Herdplatte schmorten. Die Brandgefahr konnte beseitigt werden, verletzt wurde niemand.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung