: 154
Stendal, den 13.06.2020

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen   Ladendieb gestellt Stendal, Bahnhofstraße 12.06.2020, 16:00 Uhr Durch Mitarbeiter eines Discounters wurde eine männliche Person dabei beobachtet, wie diese sich mehrere Dosen Bier in seine Hose steckte. An der Kasse wurde der Mann von einer Kassiererin angesprochen, da er nur zwei Bier bezahlen wollte. Daraufhin legte der Mann die unbezahlten Bierdosen auf den Boden und verließ den Markt. Durch Polizeibeamte konnte der Flüchtige im Nahbereich gestellt und die Personalien erhoben werden. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Ladendiebstahls.   Brand eines Wohnanhängers Seehausen OT Behrend, B189 13.06.2020, 09:00 Uhr Ein Mann lagerte auf seinem Grundstück nahe der B189 den Aufbau eines Wohnanhängers. Diesen entzündete er selbständig und wollte ihn kontrolliert abbrennen lassen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr alarmiert, die den Brand in der Folge löschte. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen des Branddeliktes ein. Tankbetrug ? Täter gestellt Stendal, Tangermünder Chaussee 13.06.2020, 20:15 Uhr Durch eine Mitarbeiterin einer Tankstelle wurde mitgeteilt, dass ein PKW betankt, jedoch nicht bezahlt wurde. Das Fahrzeug war i.R. Rathenow auf der B188 flüchtig. Durch Polizeibeamte konnte das Fahrzeug gestoppt und die Personalien der Insassen erhoben werden. Zwei Insassen gaben die vorgeworfene Straftat zu ? gegen sie wird ein Strafverfahren  wegen Betruges eingeleitet.   Diebstahl einer Umfriedung Seehausen, Mühlenstraße 12.06.2020, 18:00 Uhr ? 13.06.2020, 09:00 Uhr Vom Gelände einer in Seehausen ansässigen Firma wurden im o.g. Zeitraum eine Leiter, sowie zehn Doppel-Stabmatten-Zaunfelder entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.     Verkehrsgeschehen Tangermünde, Gartenstraße 14.06.2020, 01:50 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei einer Citroën-Fahrerin die Fahrtauglichkeit überprüft. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 0,59?, weshalb ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt wurde.   Havelberg, Neustädter Straße 14.06.2020, 01:30 Uhr Polizeibeamten fiel ein E-Roller auf, welcher ohne angebrachtes Versicherungskennzeichen auf dem Radweg fuhr. Da kein gültiger Versicherungsnachweis während der Kontrolle vorgezeigt werden konnte, wurde ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt.   Verkehrsunfall mit Personenschaden Goldbeck, K1062 13.06.2020, 19:00 Uhr Ein 19jähriger Fahrzeugführer aus Goldbeck befuhr die Kreisstraße zwischen Iden und Goldbeck, als er aufgrund regennasser Fahrbahn auf Höhe der Kreuzung nach Möllendorf die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug fiel auf die Seite und kam auf dem angrenzenden Acker zum Stillstand. Der Fahrer wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Stendal verbracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Die Kreisstraße war für die Unfallaufnahme voll gesperrt.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Bismark OT Büste, L15 12.06.2020, 22:30 Uhr Eine 19jährige VW-Fahrerin aus Bismark befuhr die L15 von Büste kommend i.R. Meßdorf. Kurz hinter dem Bahnübergang querte ein Hase die Fahrbahn, weshalb die Frau ihre Geschwindigkeit verringerte. Ein dahinter fahrender 56jähriger Mitsubishi-Fahrer übersah diesen Vorgang und stieß, trotz eingeleitetem Ausweichmanöver, mit dem vor ihm fahrenden Fahrzeug zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der VW war nicht mehr fahrbereit.   Wulkau, B107 13.06.2020, 04:15 Uhr Ein 49jähriger PKW-Fahrer befuhr die B107 von Schönfeld i.R. Wulkau, als auf Höhe einer Bushaltestelle ein Stück Rehwild die Fahrbahn kreuzte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß zwischen Tier und Fahrzeug. Das Tier verendete vor Ort, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   Aland OT Pollitz, Wahrenberger Straße 13.06.2020, 18:40 Uhr Ein LKW-Fahrer befuhr die Wahrenberger Straße in Pollitz, als ein entgegenkommender PKW aufgrund eines Stück Rehwilds auf die Gegenfahrbahn ausweichen musste. Der LKW-Fahrer wich dem PKW aus, kam dabei jedoch von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Dadurch entstand Sachschaden am LKW. Der PKW fuhr i.R. Wahrenberg davon und verließ die Unfallstelle. Bei dem PKW soll es sich um einen dunklen PKW gehandelt haben, der Fahrer wird lediglich als junger Mann beschrieben.   Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung