Berichtszeitraum 09.07.2020-10.07.2020
Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Brand einer Lagerhalle - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Fahren unter Alkoholeinfluss - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Verkehrsunfallflucht
Nr. 177/2020 10.07.2020
Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Brand einer Lagerhalle
Hansestadt Osterburg, OT Krevese, Bergstraße, 10.07.2020, 04.37 Uhr
Durch eine Zeugin wurde der Rettungsleitstelle Altmark der Brand einer Lagerhalle gemeldet. Bei Ankunft der Polizeibeamten wurde eine in Teilbrand stehende Lagerhalle festgestellt. Durch das Feuer geriet die umzäunte und verschlossene Lagerhalle mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Technik, sowie einer Photovoltaikanlage auf dem Dach in Vollbrand. Es entstand ein Schaden von ca. 1 Million Euro.
Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Der Brandort wurde beschlagnahmt.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
(Blick in die Halle mit brennenden Traktoren)
(Zugang zur Halle)
(Blick auf das Dach mit zerstörter (Photovoltarik-Anlage)
Verkehrsgeschehen
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Hansestadt Stendal, Stadtseeallee, 09.07.2020, 16.14 Uhr
Während der Streifentätigkeit sollte ein PKW BMW kontrolliert werden. Der 25-jährige Fahrzeugführer konnte während der Kontrolle keinen amtlichen Führerschein vorweisen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Fahren unter Alkoholeinfluß
Hansestadt Osterburg, OT Polkern, 10.07.2020, 02.45 Uhr
Ein 47-jähriger Renault-Fahrer wurde in Polkern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein beweissicher durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 054 Promille. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Hansestadt Havelberg a.R. Nitzow, 09.07.2020, 15.50 Uhr
Der 65-jährige Fahrer eines PKW Dacia befuhr die L 3 aus Nitzow kommend in Richtung Havelberg. Nach seinen Angaben befand sich im Gegenverkehr ein weißes Fahrzeug, welches mittig fuhr und er in dessen Folge von der Fahrbahn abkam, mit einem Baum kollidierte und einen Leitpfosten touchierte.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest und ein Test ergab einen Wert von1,47 Promille.
Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Verkehrsunfallflucht
Hansestadt Stendal, Tangermünder Straße, 08.07.2020, 08.00 – 10.07.2020, 06.19 Uhr
Die Anzeigenerstatterin stellte am 08.07.2020 ihren PKW Mazda auf dem Parkplatz ab. Als sie diesen am 10.07.2020 wieder nutzen wollte, stellte sie Lackschäden an der linken Seite des hinteren Stoßfängers sowie eine Eindellung am hinteren linken Kotflügel fest. Ein Verursacher meldete sich bis dato nicht bei ihr. Es entstand ein Schaden von ca. 3000,- Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de